Metropolit Mark von Berlin und Deutschland feierte die Bischöfliche Liturgie in Skopje

Am 11. Februar 2025, dem Tag, an dem die Kirche die Übertragung der Gebeine des heiligen Märtyrers Ignatius des Gottesträgers feiert, stand seine Eminenz, Metropolit Mark von Berlin und Deutschland auf Einladung Seiner Seligkeit, des Erzbischofs von Ochrid und Mazedonien Stefan, der Bischöflichen Göttlichen Liturgie in der Kathedralkirche des Hl. Kliment (Clemens) von Ochrid in Skopje vor.

Dies berichtet die Webseite der Mazedonischen Orthodoxen Kirche.

Unter den Gläubigen waren auch viele orthodoxe Christen aus Deutschland, die nach Mazedonien gekommen waren, um die heiligen Stätten des Landes zu besuchen.

Lesen Sie auch

„Der christliche Glaube hat auch im deutschen Lande Wurzeln geschlagen“

Zum Tag der deutschen Einheit würdigte die Pastoralkonferenz der russischen Diözesen in Krefeld die frühen christlichen Heiligen im heutigen Deutschland

Dritter Film von Bischof Hiob über die Restaurierung des Synodalgebäudes in New York veröffentlicht

Das Projekt mit einem Volumen von 15 Millionen US-Dollar macht Fortschritte, bedarf aber noch weiterer Unterstützung

Rumänien: Serbisch-orthodoxes Kloster Bazjaš blickt auf 800 Jahre zurück

Großes Jubiläumsprogramm mit hochrangigen Gästen am Festtag des Heiligen Josef von Temeswar

Patriarch Daniel weiht Reliquiar des heiligen Dumitru Stăniloae

Die Heiligsprechungsfeier folgt im Kloster Cernica, wo künftig ein kulturell-missionarisches Zentrum zu Ehren des Heiligen entstehen soll.

In Bonn ließen pro-palästinensische Aktivisten Mitglieder der jüdischen Gemeinde das Gelände der Synagoge nicht verlassen

Exklusives Interview der UOJ: Gläubige berichten, was passiert ist

In Äthiopien starben 36 Gläubige bei Einsturz eines Gerüsts in Kirche

Die Tragödie ereignete sich während der Feierlichkeiten zu einem der wichtigsten Feiertage der äthiopisch-orthodoxen Kirche – dem Gedenktag der Heiligen Jungfrau Maria.