Ein Jugendforum der Ukrainischen Orthodoxen Kirche fand in Berlin statt.
Treffen der ukrainischen orthodoxen Jugend in Berlin. Foto: vzcz.church.ua
Vom 7. bis 9. Februar 2025 fand in Berlin der regionale Kongress der ukrainischen orthodoxen Jugend statt, die in Deutschland lebt. An dem Forum nahmen auch junge Menschen aus einigen anderen europäischen Ländern teil. Darüber berichtet die Website der Abteilung für Außenkirchliche Beziehungen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche.
Während der Veranstaltungstage hatten die jungen orthodoxen Ukrainer interessante Gespräche mit Priestern, hörten Vorlesungen und nahmen an einer Stadtführung durch Berlin teil.
Jeder Tag begann und endete mit einem Gebet. Jeden Abend fanden Liederabende statt, bei denen die Jugend traditionelle ukrainische Volkslieder sang.
Am Sonntag, den 9. Februar, traten die Gäste des Kongresses zur Heiligen Kommunion an. Erfüllt von geistiger Freude, organisierten die jungen Leute eine Spendensammlung für den Kauf eines Fahrzeugs für die Streitkräfte der Ukraine und beteiligten sich an dieser Wohltätigkeitsaktion mit Chorgesang.
Lesen Sie auch
Deutsche Medien kritisieren Selenskyj wegen Drucks auf Christen in der Ukraine
Eine katholische Publikation bezeichnete die Methoden des ukrainischen Präsidenten als autoritär.
Die UOK könnte Unterstützung von internationalen Menschenrechtsaktivisten erhalten, sagt Politikwissenschaftler
Konstantin Bondarenko erinnerte an die Unterstützung der UOK durch den derzeitigen US-Vizepräsidenten.
Lomatschenko: Man kann Seiner Seligkeit den Pass nehmen, aber nicht seine Liebe und seinen Glauben
Der Boxing-Meister betonte, dass alle Ereignisse aus der Sicht des Evangeliums beurteilt werden sollten.
Griechischer Theologe stellt Gültigkeit des Priestertums der OKU in Frage
Der Theologiestudent Wassili Tulumbtzis, der sich zur Zeit im Zusatzstudium befindet, führte eine ekklesiologische Analyse der ukrainischen Kirchenkrise durch.
Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft
Selenskyj handelte auf Grundlage von „Ermittlungsmaterialien“ des SBU.
Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel
Video-Reportage der UOJ: In Kassel wurde der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus begangen