UOJ hat ein Büro in Albanien eröffnet

UOJ hat eine Niederlassung in Albanien eröffnet. Foto:

Am 30. Januar 2025 eröffnete die europäische Organisation „Union der orthodoxen Journalisten“ (UOJ) ihre Niederlassung in Tirana, Albanien.

Bereits jetzt sind die Seiten „UOJ in Albanien“ auf Facebook und Viber aktiv. Die Organisation hat die Registrierung einer Domain beantragt, und bald wird eine neue Website der UOJ auf Albanisch online gehen.

Journalisten der UOJ werden das Leben der orthodoxen Gemeinden in Tirana und anderen Städten berichten. Analytische Artikel, Interviews und Berichterstattung werden schnell und objektiv über alle wichtigen Ereignisse der lokalen orthodoxen Gemeinschaft informieren.

Der erste Informationsbeitrag war eine Text- und Video-Online-Übertragung der Beerdigung des selig verstorbenen Oberhauptes der Albanischen Orthodoxen Kirche, Erzbischof Anastasios.

Die Eröffnung der Niederlassung in Albanien, nach denen in Deutschland und Griechenland, ist Teil unserer Strategie zur Unterstützung des kanonischen orthodoxen Christentums auf internationaler Ebene und zur Vereinigung der orthodoxen Gläubigen aus verschiedenen Ländern. Die Union der orthodoxen Journalisten ist ein einzigartiges Medienprojekt, das darauf abzielt, orthodoxe Gläubige weltweit zu vereinen und traditionelle christliche Werte zu schützen.

Wie wir bereits berichteten, hat der UOJ am 21. November 2024 eine neue juristische Person in Europa registriert und seine Niederlassungen in Griechenland und Deutschland eröffnet. Weitere Vertretungen in anderen europäischen Ländern sind bereits in Planung.

Lesen Sie auch

Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich

Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug

Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck

Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.

Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert

Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.

Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte

Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte

Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert

Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.

Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen

Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.