Fico: In der Verfassung der Slowakei werden nur zwei Geschlechter anerkannt

Der Premierminister der Slowakei, Robert Fico. Foto: TASR

In Kürze wird die Regierung der Slowakei verfassungsrechtliche Initiativen einbringen. Premierminister Robert Fico erklärte in seiner Rede im Nationalrat des Landes, dass in der Verfassung der Slowakischen Republik nur die Existenz von zwei Geschlechtern festgeschrieben werden soll, berichtet kosiceonline.

„Wir sind verpflichtet, in der Verfassung festzulegen, dass die Slowakei nur zwei Geschlechter anerkennt – männlich und weiblich“, erklärte der Premierminister.

Laut Fico soll in der Verfassung auch die Form des staatlichen Bildungsprogramms verankert werden.

„Das staatliche Bildungsprogramm muss den Prinzipien und Werten der Verfassung entsprechen. Alles, was über diese Grenzen hinausgeht, muss mit den Eltern abgestimmt werden“, sagte Fico.

Das dritte Thema, das durch die Verfassung geregelt werden soll, ist das Thema der Kinderadoption. Der Premierminister betonte, dass er beabsichtigt, Bestimmungen aus dem Familiengesetz in die Verfassung zu übertragen.

Lesen Sie auch

In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt

Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.

In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt

Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.

Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg

Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.

Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark

Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt

Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan

Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.

Mit dem 24. April ist es ein Jahr her seit der Verhaftung des Metropoliten Arsenij

In der Swjatogorsk-Lawra wurde ein umfangreicher Bericht über das vergangene Jahr des sich in Untersuchungshaft befindenden Abtes des Klosters veröffentlicht.