In der Pochayiv Lavra wurde die Kommission des Kulturministeriums der illegalen Inventarisierung beschuldigt
Pochayiv Heiligen-Uspenski Kloster. Foto: uk.wikipedia.org
Der Pressedienst der Pochayiv Heiligen-Uspenskirche veröffentlichte eine Erklärung, in der sie ihre Unzufriedenheit mit der Inventarisierung des Eigentums äußerte, die vom Kremenets-Pochayiv Staatlichen Historischen und Architektonischen Naturschutzgebiet initiiert wurde. Laut dem Schreiben des Naturschutzgebiets soll die Inventarisierung vom 11. Dezember 2024 bis zum 30. Januar 2025 durchgeführt werden, jedoch hält das Kloster solche Maßnahmen für illegal.
„Der Vertrag vom 12. Dezember 2003 sieht keine Inventarisierung von beweglichem Eigentum vor“, stellen die Vertreter des Klosters fest. Sie betonen, dass gemäß dem Übergabeprotokoll von 2003 keine Werke der angewandten und monumentalen Kunst, einschließlich der Kirchenutensilien, an das Kloster übergeben wurden. Daher halten sie die Anforderungen des Naturschutzgebiets für unbegründet: „Die Inventarisierung der Kirchenutensilien, die sich in der Uspensky-Kathedrale, der Dreifaltigkeitskathedrale und den Klosterzellen befinden, ist illegal.“
Der Pressedienst fügte ebenfalls hinzu, dass bei einer früheren Inspektion im Jahr 2018 eine Inventarliste von 1967 verwendet wurde, die 58 Objekte der angewandten Kunst beinhaltete. „Der Staat besitzt keine rechtlichen Dokumente für andere Kirchenutensilien“, heißt es in der Erklärung.
Das Kloster ist der Ansicht, dass der Befehl zur Inventarisierung, der vom Staatssekretär des Kulturministeriums erlassen wurde, dessen Befugnisse überschreitet und betont, dass dieser Befehl nicht auf ihr Eigentum zutrifft: „Wir widersprechen der Durchführung einer willkürlichen und rechtswidrigen Inventarisierung der Kirchenutensilien, die sich im Besitz der Pochayiv Lavra befinden.“
Lesen Sie auch
Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl
Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens
Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin
Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland
Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild
Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.
Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen
Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.
In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen
Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.
In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums
Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.