Neue Ausgabe des „Boten“ erschienen

Die Zeitschrift mit der langen Tradition erscheint pünktlich zum Jahreswechsel in seiner vierten Jahresausgabe. „Der Bote“ ist eine Zeitschrift, der hauptsächlich über das Leben der deutschen Diözese und der ROKA berichtet und darüber hinaus verschiedene Artikel zu theologischen und kirchlichen Themen beinhaltet, meldet die Website "der Bote".

Die Ausgabe 4/2024 beginnt mit der Weihnachtsbotschaft S. E. Metropolit Mark von Berlin und Deutschland, gefolgt von einem exegetischen Teil mit der Auslegung des Hl. Justin von Ćelije zum Johannesevangelium. Diese Exegese wird fortlaufend präsentiert und jede Ausgabe des Boten beginnt mit einem exegetischen Teil. Anschließend folgt ein literarischer Teil mit einem Aufsatz über Dante Alighieri, sowie einer Rezension zu einem Buch von Olga Sedakowa. Außerdem wird in diesem Teil ein kürzlich erschienenes Buch über die relativ unbekannte Zeit des Hl. Johannes von Shanghai und San Francisco in Europa besprochen, dessen Porträt auch die Titelseite dieser Ausgabe schmückt. Zuletzt folgt eine Predigt des Hl. Johannes, sowie die Chronik mit Einblicken in das Leben der deutschen Diözese. 

Der Bote erscheint immer in deutscher und russischer Sprache und ist sowohl online als auch gedruckt erhältlich. (https://www.derbote.online/post/der-bote-4-2024

Lesen Sie auch

Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha

Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt

Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol

Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.

Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg

Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit

Empfang der Reliquien des Heiligen Priesters Dumitru Stăniloae im Kloster Cernica

Patriarch Daniel würdigte den Heiligen als Bekenner des Glaubens

Bombenanschlag auf Wiener Karlskirche vereitelt

Im Internet sind Fotobeweise aufgetaucht.

Über 3.000 Menschen beim „Marsch fürs Leben“ in Wien

Organisatoren und Teilnehmer gaben der UOJ Kommentare.