Vatikan erlaubt Homosexuellen, Priester zu werden

Flaggen des Vatikans und der LGBT-Bewegung. Foto: religionnews.com

Am 10. Januar 2025 hat der Vatikan ein von der Konferenz der Bischöfe Italiens vorbereiteten Dokument genehmigt, das es offenen Homosexuellen erlaubt, Priester zu werden, berichtet RNS.

Das Dokument, das von Kardinal Matteo Zuppi, dem Vorsitzenden der italienischen Bischöfe und engen Vertrauten von Papst Franziskus, unterzeichnet wurde, ist für einen Zeitraum von drei Jahren gültig.

Die neuen Empfehlungen betonen, dass die homosexuelle Orientierung nun kein Hindernis mehr für die Priesterweihe darstellt.

In dem Dokument mit dem Titel „Leitlinien und Normen für Seminare“ wird darauf hingewiesen, dass homosexuelle Neigungen im Kontext der Gesamtpersönlichkeit des Kandidaten betrachtet werden sollten. Es bleibt jedoch ein striktes Verbot für sexuelle Beziehungen für Priester, unabhängig von ihrer Orientierung.

„Wenn wir über homosexuelle Neigungen sprechen, sollten wir nicht nur auf diesen Aspekt fokussieren, sondern sie im Rahmen der gesamten Persönlichkeitsstruktur bewerten“, heißt es im Text.

Lesen Sie auch

Heiligsprechung von Priester Dumitru Stăniloae im rumänischen Kloster proklamiert

Patriarch Daniel würdigt den Theologen, Bekenner und Philokalia-Übersetzer als geistliches Licht in der Finsternis des kommunistischen Regimes

Feierliche Akademie zur Weihe der serbisch-orthodoxen Kirche in Maribor

Patriarch Porfirije würdigt in seiner Predigt die Bedeutung von Gemeinschaft, Glauben und Zusammenhalt

Die Stadt Köln überreichte der Gemeinde der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Dankesurkunde

Ukrainische Orthodoxe Christen wurden für ihr aktives Engagement in der deutschen Gesellschaft gewürdigt.

Erzbischof Tichon feierte Gottesdienst vor Reliquien der Heiligen Agatha

Orthodoxe Geistliche und Pilger versammelten sich im Kloster Kamp-Lintfort – Reliquie der frühchristlichen Märtyrerin wird dort seit 1123 verehrt

Am Berg Athos entschlief Metropolit Chrysostomos von Rodostol

Der Bischof lebte 75 Jahre lang auf dem Heiligen Berg und leitete mehr als zwei Jahrzehnte lang die Theologische Akademie von Athos.

Gericht schützt Gebet vor Abtreibungsklinik in Regensburg

Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Friedliche Gebetswachen bleiben trotz neuem Gesetz erlaubt – ADF International spricht von Sieg für Versammlungsfreiheit