Vatikan erlaubt Homosexuellen, Priester zu werden
Flaggen des Vatikans und der LGBT-Bewegung. Foto: religionnews.com
Am 10. Januar 2025 hat der Vatikan ein von der Konferenz der Bischöfe Italiens vorbereiteten Dokument genehmigt, das es offenen Homosexuellen erlaubt, Priester zu werden, berichtet RNS.
Das Dokument, das von Kardinal Matteo Zuppi, dem Vorsitzenden der italienischen Bischöfe und engen Vertrauten von Papst Franziskus, unterzeichnet wurde, ist für einen Zeitraum von drei Jahren gültig.
Die neuen Empfehlungen betonen, dass die homosexuelle Orientierung nun kein Hindernis mehr für die Priesterweihe darstellt.
In dem Dokument mit dem Titel „Leitlinien und Normen für Seminare“ wird darauf hingewiesen, dass homosexuelle Neigungen im Kontext der Gesamtpersönlichkeit des Kandidaten betrachtet werden sollten. Es bleibt jedoch ein striktes Verbot für sexuelle Beziehungen für Priester, unabhängig von ihrer Orientierung.
„Wenn wir über homosexuelle Neigungen sprechen, sollten wir nicht nur auf diesen Aspekt fokussieren, sondern sie im Rahmen der gesamten Persönlichkeitsstruktur bewerten“, heißt es im Text.
Lesen Sie auch
OKtL aus Ökumenischen Rat der Tschechischen Republik ausgeschlossen
Die ÖRK-Generalversammlung in Tschechien setzte die Mitgliedschaft der Orthodoxen Kirche in den tschechischen Ländern für ein Jahr aus.
Trauerfeier für Protodiakon Nicolas Mokhoff in New York abgehalten
Langjähriger Geistlicher der Synodalkathedrale der russischen Auslandskirche beigesetzt
Serbische Kirche würdigte den heiligen König Stefan von Dečanski
Hierarchische Liturgie in Šabac unter Anwesenheit von Patriarch Porfirije
Patriarch Daniil erinnerte an den Heiligen Kliment von Ochrid
Der Hierarch rief die Gläubigen in Bulgarien zu Gebet, Reue und tätiger Nächstenliebe auf
Rumänische Migration verbreitete die Orthodoxie in Frankreich
Studie zeigt starke Zunahme rumänischer Gemeinden und Geistlicher zwischen 2010 und 2024
1700 Jahre Konzil von Nizäa: Rumänische Christen betonten Einheit in Rom
Multikonfessionelle Konferenz mit orthodoxen und katholischen Priestern erinnert an entscheidendes Ereignis der Kirchengeschichte