Geweihtes Medizinzentrum Max Medic in Bijeljina

Wie die Diözese von Zvornik und Tuzla berichtet, betonte der Metropolit die Bedeutung der medizinischen Einrichtung für die lokale Gemeinschaft:

„Ich freue mich, dass diese Klinik ihre Früchte trägt, dass sie unsere Menschen heilt und dass diejenigen, die mit Schmerzen kommen, geheilt und gesund herausgehen.“

Im Hinblick auf die Bedeutung von Liebe und Einheit sagte der Metropolit:

„Ich bin mit den Vätern und dem Diakon gekommen, um diese Klinik zu weihen, obwohl wir in einigen Versuchungen waren, aber die Liebe ist das, was alles im Kreuz und in der Auferstehung übertrifft.“

Am Ende seiner Ansprache segnete Metropolit Fotij den Besitzer des Zentrums, seine Familie und alle, die dort arbeiten und behandelt werden:

„Ich wünsche Ihnen und Ihren Eltern alles Gute und rufe den göttlichen Segen für Sie herab, damit Gott allen, die hier leben, und denen, die mit Mühe kommen und mit Freude gehen, Gutes schenkt.“

Der Hierarch überreichte dem Zentrum ein Ikone des heiligen Nektarios von Aegina, des großen Heilers und Wundertäters, und betonte die Bedeutung seiner Gebetshilfe für die Arbeit der medizinischen Einrichtungen.

Lesen Sie auch

In Frankreich wurde eine Kirche aus dem 19. Jhd. in Brand gesetzt

Verdächtige nach Brandstiftung festgenommen, jedoch aufgrund seines Gesundheitszustandes ins Krankenhaus eingeliefert; derzeit laufen Ermittlungen

Patriarch Bartholomäus erhält in den USA den Templeton-Preis

Patriarch von Konstantinopel erhielt 1,4 Millionen Dollar für sein ökologisches Engagement und den Bau einer Brücke zwischen Wissenschaft und Religion

Einbruch in antiochenisch-orthodoxe Kirche in Butzbach

Reliquien und liturgische Gegenstände gestohlen, Gemeinde bittet um Hinweise

OB-Kandidat von Köln sprach sich gegen Diskriminierung der Orthodoxen aus

Torsten Burmester teilte im Kommentar der UOJ mit, dass er der Ansicht ist, dass Köln kein Ort für die Diskriminierung von Orthodoxen sein darf.

Orthodoxe Christen für Palästina: Ein Interview mit Joseph Galiano

Galiano: „Zusätzlich zur Tötung von bereits drei Prozent der christlichen Bevölkerung seit Kriegsbeginn deuten diese Handlungen des israelischen Militärs auf einen absichtlichen Versuch, die palästinensisch-christliche Identität in Gaza auszulöschen durch das erzwungene Verlassen einer historischen Kirche, ohne Versprechen auf eine Wiederkehr zu geben.“

Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“

Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.