In Kanada könnten religiöse Organisationen bestraft werden, die Abtreibungen nicht unterstützen

Parlamentshügel in Ottawa, Kanada. Foto: christiandaily.com

Diese Vorschläge, die im Dezember 2024 in einem Bericht des Finanzausschusses des Unterhauses vorgestellt wurden, haben ernsthafte Besorgnis unter den Vertretern religiöser Gemeinschaften ausgelöst, berichtet Christian Daily.

Laut dem Bericht schlägt Empfehlung 429 vor, den gemeinnützigen Status für Organisationen, die sich gegen Abtreibungen aussprechen, zu streichen. Empfehlung 430 fordert Änderungen am Einkommenssteuergesetz, um die „Förderung von Religion“ aus den Zielen zu entfernen, die Anspruch auf gemeinnützigen Status gewähren.

Die Evangelische Gemeinschaft Kanadas (Evangelical Fellowship of Canada, EFC) bezeichnete diese Empfehlungen als zerstörerisch. Ihrer Meinung nach würden sie sowohl auf religiöse Organisationen als auch auf Millionen von Menschen, denen diese Organisationen helfen, enorme negative Auswirkungen haben.

In einer Erklärung betonte die EFC, dass solche Initiativen den gemeinnützigen Sektor destabilisieren könnten, da etwas mehr als 40 % aller in Kanada registrierten gemeinnützigen Organisationen religiösen Gruppen angehören.

„Diese Änderungen, falls sie verabschiedet werden, würden religiösen Wohltätigkeitsorganisationen und der kanadischen Gesellschaft insgesamt schweren Schaden zufügen“, hob die EFC hervor.

Obwohl der Finanzminister nicht verpflichtet ist, diese Empfehlungen im Frühjahrshaushalt aufzunehmen, zeigt allein das Erscheinen des Berichts, der von Vertretern aller politischen Parteien unterstützt wurde, eine breite Unterstützung für solche Ideen.

„Wenn diese Vorschläge unbeachtet bleiben oder nicht angefochten werden, könnte die Regierung dies als Signal sehen, weiterzumachen“, erklärte die EFC.

Die Organisation rief die Bürger auf, ihre Meinung aktiv zu äußern, um potenzielle Änderungen zu stoppen, bevor sie in Gesetz umgesetzt werden.

Bereits zuvor hatten Vertreter der Humanistischen Vereinigung von British Columbia ähnliche Maßnahmen gefordert. Der Finanzausschuss betonte, dass die Steuerpolitik Aktivitäten fördern sollte, die der Gesellschaft zugutekommen, und solche einschränken, die als schädlich gelten.

Religiöse Organisationen sind der Meinung, dass die neuen Maßnahmen gegen ihre Überzeugungen gerichtet sind und das Gleichgewicht zwischen dem weltlichen und religiösen Sektor in Kanada stören könnten.

Lesen Sie auch

Orthodoxe Priester und Mediziner im Dialog über Organtransplantation

Jahrestreffen orthodoxer Ärzte in Mannheim widmet sich ethischen Fragen der Transplantationsmedizin

Die rumänische Nationalkathedrale in Bukarest wird am 26. Oktober geweiht

Die Vorbereitungen für das große kirchlich-nationale Ereignis laufen auf Hochtouren

Iranisches Gericht bestätigt Urteile gegen Christen wegen Hausgebeten

Das Berufungsgericht von Teheran erklärt die Urteile gegen Gläubige, die wegen „Propaganda gegen islamische Gesetze” angeklagt wurden, für rechtmäßig.

ROJ in Deutschland startet Newsletter „Blagovest – Botschaft der Jugend“

Die ROJ-DE veröffentlicht demnächst einen Quartals-Newsletter über Projekte und kirchliches Leben der Jugend

Spanien erstellt „schwarze Liste“ von Ärzten, die Abtreibungen verweigern

Die Initiative der Regierung stieß auf scharfe Kritik von Medizinern und Juristen, die vor einer Verletzung der Gewissensfreiheit und dem Versuch ideologischer Einflussnahme warnten.

In Paris fand ein Rundtischgespräch zu den Problemen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche statt

Europäische Menschenrechtsaktivisten und Soziologen haben das Vorgehen der ukrainischen Behörden als unzulässig bezeichnet.