Bulgarischer Patriarch: Der Ausweg aus jeder Verzweiflung ist das Bußsakrament
Bulgarischer Patriarch Daniil. Foto: Screenshot des Kanals
Im Interview mit dem Kanal „НОВА“ erzählte der Patriarch, dass er in den Anfangsjahren des Mönchtums ähnliche Phasen durchlebte, als er an seinem Heil zweifelte. Der Erzbischof sagte, dass solche Gedanken aufkamen, wenn er seine Sünden sah, und der Teufel ihm vorgaukelte, dass sie „angeblich unverzeihlich und unüberwindbar“ seien.
„Aber dann lässt Gott dich verstehen, dass er die Schlüssel zu Leben und Tod besitzt… und dass er uns nicht verlassen wird“, sagte der Patriarch.
Er erklärte weiter, dass, wenn dunkle Gedanken kommen, man in die Kirche gehen und sich einem Priester anvertrauen sollte.
„Wenn jemand denkt, dass es für ihn keine Barmherzigkeit bei Gott gibt – das ist absurd, das ist einfach falsch. Der Teufel versucht, einen solchen Menschen in Verzweiflung zu stürzen und ganz von Gott zu entfernen, aber das ist eine Täuschung. Gott ist der Abgrund der Barmherzigkeit. Daher soll sich der Mensch öffnen, sich nicht verschließen und alles herausweinen, was er hat. Er soll diese Dunkelheit, die sich in seiner Seele ansammelt, teilen“, sagte der bulgarische Patriarch.
Er betonte, dass dies der Weg ist, schwierige Lebensphasen zu überwinden: „Es gibt nichts im Leben eines Menschen, was man nicht überwinden kann, keine ausweglose Situation. Für einen Christen gibt es das nicht. Gott ist mit uns.“
Lesen Sie auch
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.
In Italien veranstalten LGBT-Aktivisten eine Pride-Parodie auf einem Kreuzweg
Anlass für die Parade waren die Äußerungen eines Kardinals der römisch-katholischen Kirche, dass Homosexualität gegen den Willen Gottes verstoße