Femen-Aktivistin versuchte, Christus-Statue im Vatikan zu stehlen
Femen-Aktion im Vatikan. Foto: Screenshot des Videos von Talk Shows Central
Am 27. Dezember kam es auf dem Petersplatz in der Vatikanstadt zu einem Zwischenfall: Eine Femen-Aktivistin (einigen Quellen zufolge handelt es sich bei dem Mädchen um eine 25-jährige Ukrainerin) brach in die Krippe ein und versuchte, die Statue des Jesuskindes zu entwenden.
Sie überwand die Zäune und entkleidete sich auf dem Weg zu einem in der Krippe angelegten Teich. DieAthens News berichtet, dass sie Inschriften auf ihrem Körper trug, die lauteten „Putin ist ein Kriegsverbrecher“ und „Wo sind meine Kinder?“. Nachdem sie sich der Jesus-Statue genähert hatte, versuchte die Aktivistin, diese wegzunehmen, wie es Femen-Vertreterinnen bereits 2014 und 2017 getan hatten, aber sie wurde von den Ordnungskräften festgehalten.
Frühere Femen-Kundgebungen im Vatikan wurden auch von Versuchen begleitet, eine Jesuskind-Figur zu entführen und provokative Slogans wie „Gott ist eine Frau“ zu skandieren.
Lesen Sie auch
Hilfsmittel zur besseren Teilnahme an der Göttlichen Liturgie erscheint in Deutschland
Dreispaltige Ausgaben erleichtern das Mitbeten in der Liturgie, besonders wenn die Gläubigen die Liturgiesprache nicht verstehen.
Die Kirche feiert die Verklärung des Herrn
Auf dem Berg Tabor offenbarte Christus seinen Jüngern seine göttliche Herrlichkeit.
Vandalen greifen katholische Kirchen in Bayern an
Die Zahl der Vandalismusakte in katholischen Gotteshäusern steigt, der Schaden erreicht mehrere zehntausend Euro.
Haupt der Tschechischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag seiner Vorsteherschaft
Der Vorsteher der Kirche der tschechischen Länder und der Slowakei wünschte Metropolit Onufrij, ein „unerschöpflicher Quell des Trostes und der Hoffnung“ zu sein.
Der URdKuRO sprach sich für die Fortsetzung der Verfolgung der UOK aus
Der URdKuRO versicherte, dass die Ukraine „weltweit für ihre hohen Standards der Religionsfreiheit bekannt ist, die auch unter Kriegsrecht aufrechterhalten und eingehalten werden“.
Serbischer Patriarch gratuliert Primas der UOK zum 11. Jahrestag seiner Inthronisierung
Patriarch Porfirije betete, dass die Heilige Kirche unter der Obhut von S. Em. Onuphrij weiterhin in der Liebe, im Einheitsbewusstsein und in der Wahrheit Christi wachsen möge.