UOK-Gemeinden in Europa organisierten Wohltätigkeitsveranstaltungen zum Nikolaustag
Ein Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus in einer der Pfarreien der UOK in Europa. Foto: vzcz.church.ua
Die Kinder konnten die Wärme der Tradition und die Freude des Festes durch kreative Darbietungen, Workshops und Geschenke spüren.
Zu Ehren des Nikolausfestes organisierten die ausländischen Gemeinden der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Reihe von Veranstaltungen zur Unterstützung ukrainischer Kinder, die sich außerhalb ihres Heimatlandes aufhalten.
Durch kreative Darbietungen, Workshops und Geschenke konnten die Kinder die Wärme der Tradition und die Freude über das Fest spüren.
Am 15. Dezember veranstaltete die Pfarrei der UOK in Wien ein Kinderfest unter dem Titel „Oh, wer liebt den Nikolaus“. Kinder und Jugendliche bereiteten Aufführungen und Spiele vor, und es wurde eine Wohltätigkeitslotterie veranstaltet, deren Erlös für die medizinische Versorgung der AFU verwendet werden soll. Alle Teilnehmer des Festes erhielten Geschenke vom Heiligen Nikolaus.
In Hamburg fand am 15. Dezember eine Theateraufführung mit dem Titel „ Heiliger Nikolaus, komm und besuch uns“ statt. Nach der Aufführung wurden die Kinder mit süßen Geschenken erfreut.
In Budapest fand am 21. Dezember für 20 ukrainische Kinder ein Workshop zum Thema Lebkuchenmalerei statt. Am Ende der Veranstaltung überreichte der Priester den Kindern süße Geschenke und Ikonen der Geburt Christi. Auch nach der Liturgie am 22. Dezember wurden die Kinder mit Geschenken überrascht.
In Leipzig fand am 22. Dezember die Veranstaltung „ Kerze der Freundlichkeit“ statt, bei der die Kinder ebenfalls Geschenke erhielten.
Einige ausländische Kirchengemeinden der UOK organisierten nicht nur Feiertage für Kinder, sondern leisteten auch karitative Hilfe für Kinder in der Ukraine.
Die Gemeinde der UOK in Nürnberg beteiligte sich an einer humanitären Aktion, die von Einheimischen in Deutschland organisiert wurde. Kisten mit Lebensmitteln, Geschenken und Karten der kleinen Gemeindemitglieder wurden nach Odessa, Cherson und Nikopol geschickt.
Die Gemeinde der UOK in Hamburg sammelte, verpackte und verschickte 77 Geschenke für die Kinder des Michailowskij-Internats im Gebiet Tscherkassy. Für die Kinder wurde auch eine festliche Veranstaltung mit Animateuren, Spielen und Unterhaltung organisiert.
Lesen Sie auch
Usyk kam in die Lawra, um die Betenden der UOK zu unterstützen
Der Boxingweltmeister hat sich mit Teilnehmern der Gebetswache fotografieren lassen.
Hilfsmittel zur besseren Teilnahme an der Göttlichen Liturgie erscheint in Deutschland
Dreispaltige Ausgaben erleichtern das Mitbeten in der Liturgie, besonders wenn die Gläubigen die Liturgiesprache nicht verstehen.
Die Kirche feiert die Verklärung des Herrn
Auf dem Berg Tabor offenbarte Christus seinen Jüngern seine göttliche Herrlichkeit.
Vandalen greifen katholische Kirchen in Bayern an
Die Zahl der Vandalismusakte in katholischen Gotteshäusern steigt, der Schaden erreicht mehrere zehntausend Euro.
Haupt der Tschechischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag seiner Vorsteherschaft
Der Vorsteher der Kirche der tschechischen Länder und der Slowakei wünschte Metropolit Onufrij, ein „unerschöpflicher Quell des Trostes und der Hoffnung“ zu sein.
Der URdKuRO sprach sich für die Fortsetzung der Verfolgung der UOK aus
Der URdKuRO versicherte, dass die Ukraine „weltweit für ihre hohen Standards der Religionsfreiheit bekannt ist, die auch unter Kriegsrecht aufrechterhalten und eingehalten werden“.