UOK-Gemeinden in Europa organisierten Wohltätigkeitsveranstaltungen zum Nikolaustag

Ein Fest zu Ehren des Heiligen Nikolaus in einer der Pfarreien der UOK in Europa. Foto: vzcz.church.ua

Die Kinder konnten die Wärme der Tradition und die Freude des Festes durch kreative Darbietungen, Workshops und Geschenke spüren.

Zu Ehren des Nikolausfestes organisierten die ausländischen Gemeinden der Ukrainischen Orthodoxen Kirche eine Reihe von Veranstaltungen zur Unterstützung ukrainischer Kinder, die sich außerhalb ihres Heimatlandes aufhalten.

Durch kreative Darbietungen, Workshops und Geschenke konnten die Kinder die Wärme der Tradition und die Freude über das Fest spüren.

Am 15. Dezember veranstaltete die Pfarrei der UOK in Wien ein Kinderfest unter dem Titel „Oh, wer liebt den Nikolaus“. Kinder und Jugendliche bereiteten Aufführungen und Spiele vor, und es wurde eine Wohltätigkeitslotterie veranstaltet, deren Erlös für die medizinische Versorgung der AFU verwendet werden soll. Alle Teilnehmer des Festes erhielten Geschenke vom Heiligen Nikolaus.

In Hamburg fand am 15. Dezember eine Theateraufführung mit dem Titel „ Heiliger Nikolaus, komm und besuch uns“ statt. Nach der Aufführung wurden die Kinder mit süßen Geschenken erfreut.

In Budapest fand am 21. Dezember für 20 ukrainische Kinder ein Workshop zum Thema Lebkuchenmalerei statt. Am Ende der Veranstaltung überreichte der Priester den Kindern süße Geschenke und Ikonen der Geburt Christi. Auch nach der Liturgie am 22. Dezember wurden die Kinder mit Geschenken überrascht.

In Leipzig fand am 22. Dezember die Veranstaltung „ Kerze der Freundlichkeit“ statt, bei der die Kinder ebenfalls Geschenke erhielten.

Einige ausländische Kirchengemeinden der UOK organisierten nicht nur Feiertage für Kinder, sondern leisteten auch karitative Hilfe für Kinder in der Ukraine.

Die Gemeinde der UOK in Nürnberg beteiligte sich an einer humanitären Aktion, die von Einheimischen in Deutschland organisiert wurde. Kisten mit Lebensmitteln, Geschenken und Karten der kleinen Gemeindemitglieder wurden nach Odessa, Cherson und Nikopol geschickt.

Die Gemeinde der UOK in Hamburg sammelte, verpackte und verschickte 77 Geschenke für die Kinder des Michailowskij-Internats im Gebiet Tscherkassy. Für die Kinder wurde auch eine festliche Veranstaltung mit Animateuren, Spielen und Unterhaltung organisiert.

Lesen Sie auch

Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen

Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.

Orthodoxe Gemeinde in Tirol unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei

Die Antiochenisch-Orthodoxe Kirche in Österreich setzt ihr humanitäres und ökumenisches Engagement fort

Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars

Außergewöhnliches Format sollte junge Besucher ansprechen.

In der deutschen Diözese der ROKA wurde das 50-jährige Amtsjubiläum von Metropolit Mark gefeiert

Jubiläumsfeier versammelte Bischöfe aus verschiedenen orthodoxen Kirchen

Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar

Feierlicher Gottesdienst am Sonntag der Myrrhenträgerinnen in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin

Metropolit Mark besuchte die Gemeinde des heiligen Klemens von Rom in Aarhus

Der Vorsteher der deutschen Diözese der ROKA besuchte die dänische Gemeinde während der österlichen Festtage