Die serbische Kirchengemeinde in Friedrichshafen feiert ihr dreißigjähriges Bestehen
Am 1. Dezember 2024 zelebrierten Erzbischof Grigorije von Düsseldorf-Berlin und Metropolit von Deutschland die Heilige Liturgie in der Kirche der Heiligen Serbischen Neumärtyrer in Friedrichshafen anlässlich der Feier des dreißigjährigen Bestehens der Kirchengemeinde.
Seiner Eminenz konzelebrierten der Bischof Justin von Paris und Westeuropa, Bischof Konstantin von Mitteleuropa und Bischof Bartholomäus von Ariania (Patriarchat von Konstantinopel) sowie der Klerus mehrerer Diözesen unserer Kirche begleitet.
Bischof Justin wandte sich an alle Anwesenden und sagte, der Mensch entscheide selbst, ob er in seinen Tugenden höher sei als die Engel selbst oder ob er in seiner Sünde so tief falle, dass sich sogar die Dämonen schämen würden.
Was für Menschen wir sein werden, hängt davon ab, ob wir Christus in uns selbst finden.
Am Vorabend, am Samstag, den 30. November 2024 bereitete die Kirchengemeinde Friedrichshafen die Akademie für das Jubiläum vor. An der Akademie nahmen neben Vertretern der Stadtverwaltung Friedrichshafen auch Delegierte der Römisch-Katholischen und der Evangelischen Kirche teil.
Lesen Sie auch
Selenskyj entzieht Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft
Selenskyj handelte auf Grundlage von „Ermittlungsmaterialien“ des SBU.
Metropolit Grigorije von Düsseldorf leitete die feierliche Liturgie in Kassel
Video-Reportage der UOJ: In Kassel wurde der Gedenktag des heiligen Fürsten Lazarus begangen
Verleumder der UOJ in Griechenland und Zypern entschuldigen sich für ihre Angriffe
Journalisten in Griechenland und Zypern haben eingeräumt, dass die Vorwürfe, es gebe Verbindungen zu Moskau, falsch seien, und ihre Aussagen über einen vermeintlichen „russischen Einfluss“ auf die Arbeit der UOJ zurückgezogen.
Rumänische Kirche reagiert auf den Aufruf der Ukraine zur Anerkennung der OKU
Die Rumänische Kirche bekräftigte ihren Aufruf zur Lösung des Ukraine-Problems auf einem panorthodoxen Konzil.
Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen
Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.
Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag
Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.