Serbischer Patriarch Porfirije: Die Zeit für die Umkehr ist begrenzt, schiebt sie nicht auf
Patriarch Porfirije. Foto: Serbisch-Orthodoxe Kirche
In seiner Predigt wandte sich Patriarch Porfirije von Serbien an die Gläubigen und warnte vor zwei großen Täuschungen, mit denen dämonische Kräfte versuchen, die Menschen vom Weg Gottes abzubringen, berichtet der Pressedienst der Serbischen Orthodoxen Kirche.
Die erste Täuschung besteht darin, dass Dämonen uns davon überzeugen, dass wir genug Zeit haben, um Buße zu tun. Der Patriarch merkte an: „Die dämonischen Kräfte sagen uns, dass wir Zeit für die Askese, die Umkehr und die Liebe haben und dass wir uns nicht zu beeilen brauchen, um mit ihren Leidenschaften, vor allem mit dem Stolz und der Selbstbezogenheit, zu kämpfen“.
Der serbische Primas erinnerte daran, dass niemand weiß, wann der Moment der Begegnung mit Gott kommen wird.
Die zweite, schwerwiegendere Täuschung, so der Patriarch, besteht darin, dass Dämonen versuchen, die Menschen davon zu überzeugen, dass sie nicht existieren. Porfirije betonte: „Es gibt sie, Brüder und Schwestern!“.
Der Patriarch wies auch darauf hin, dass Dämonen keine Macht über den Menschen haben, es sei denn, er selbst gibt ihnen diese Macht durch seinen freien Willen: „Dämonische Kräfte haben keine Macht über uns, es sei denn, wir geben ihnen einen Anlass und das Recht, über uns zu herrschen. Wir geben ihnen dieses Recht durch unsere eigene Wahl.“ Er schloss seine Predigt mit der Erinnerung daran, dass nur Gottes Wille stärker ist als der Wille des Menschen, und dass er die einzige Macht ist, die den Menschen beherrscht.
Lesen Sie auch
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.
Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert
Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.
Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte
Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte
Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert
Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.
Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen
Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.