Esphigmenou-Kloster bittet UN um Schutz

Esphigmenou-Kloster. Foto: triklopodia.gr

Das Esphigmenou-Kloster auf dem Berg Athos hat sich zum ersten Mal wegen systematischer Verfolgung und Verletzung der Religionsfreiheit durch die Behörden und das Patriarchat von Konstantinopel an die UN-Menschenrechtskommission gewandt, berichtet Triklopodia.

Die Mönche berufen sich auf Verstöße gegen Artikel 18 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, der die Religionsfreiheit garantiert.

In einer offiziellen Erklärung erklärt das Kloster, dass der griechische Staat mit solchen Maßnahmen das Recht der Mönche auf die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten in eklatanter Weise verletzt“. Die Bruderschaft des Klosters betont, dass der Druck ein Ausmaß erreicht hat, das die Existenz der Gemeinschaft bedroht. Als Beispiel werden die gerichtlichen Restriktionen angeführt, mit denen der Zugang zum Kloster eingeschränkt wurde.

Die Mönche fordern die internationale Anerkennung ihrer Situation und beabsichtigen, alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen, um ihre Rechte zu verteidigen.

Wie UOJ berichtete, gaben griechische Medien im Juli 2024 bekannt, dass die griechische Polizei plant, alle Mönche von Esphigmenou, die in Opposition zu Patriarch Bartholomäus stehen, gewaltsam zu entfernen.

Lesen Sie auch

Metropolit Mark zelebrierte zum Patronatsfest der Verklärungskirche in Baden-Baden

Die russische Kirche steht seit 1882 in Nordbaden und ist ein architektonisches Kleinod.

Trump über Friedensbemühungen in der Ukraine: Ich will in den Himmel kommen

Der US-Präsident erklärte, dass er den Krieg beenden wolle, um Tausende von Leben zu retten.

Erzbischof von Zypern: Der Phanar wird bis Ende September über Met. Tychikos entscheiden

Der Primas der Kirche von Zypern ist überzeugt, dass das Ökumenische Patriarchat die Entscheidung des Synods über die Absetzung des Metropoliten von Paphos bestätigen wird.

Reliquie des Heiligen Spyridon in der Genfer Kathedrale empfangen

Spyridon hat bereits zu Lebzeiten zahlreiche Wunder gewirkt und wird besonders auf der Insel Korfu verehrt.

Wissenschaftler haben einen Chip entwickelt, der in der Lage ist, menschliche Gedanken zu lesen

Ein Gehirn-Computer-Interface wird Menschen, die nicht mehr sprechen können, helfen, mit dem Gedanken zu kommunizieren.

„Wir sind hier, um verwandelt zu werden“ – Metropolit Grigorije predigte zur Verklärung des Herrn

Der Hierarch hielt den Festgottesdienst in der Auferstehungskirche in Berlin.