Deutsche Diözese der ROKA eröffnet Kloster in altem bayerischen Schloss

In der Nähe von Schloss Seyfriedsberg in der Gemeinde Ziemetshausen. Foto: mailerlite

500 orthodoxe Christen kamen zur feierlichen Schlüsselübergabe für das zukünftige Kloster.

In Deutschland fand am 10. November 2024 im Kloster des Heiligen Hiob von Počaev die feierliche Übergabe der Schlüssel zum Schloss Seyfriedsberg statt, das sich in bayerischen Schwaben befindet. Nach Angaben des „Boten der deutschen Diözese“ kamen rund 500 Gläubige aus dem ganzen Land, um am ersten Bittgottesdienst vor den Mauern des künftigen Klosters teilzunehmen.

Zu den Teilnehmern der Feier gehörten Metropolit Mark von Berlin und Deutschland, Bischof Hiob von Stuttgart, die Bruderschaft des Klosters des Heiligen Hiob von Počaev, Geistliche, zahlreiche Gemeindemitglieder aus verschiedenen Gemeinden der deutschen Diözese, Wohltäter des Klosters sowie Vertreter der örtlichen Behörden.

Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart dankte allen Anwesenden. Sowohl für die Orthodoxie in Deutschland als Ganzes als auch für das Schloss Seyfriedsberg, das viele Jahre lang leer war, hat ein neues Kapitel begonnen, betonte Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart.

Der Bischof sagte, dass in naher Zukunft Spezialisten detaillierte Raumpläne ausarbeiten und mit der genauen Planung der Arbeiten im Schloss beginnen werden.

Wie UOJ schrieb, verurteilte die deutsche Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland den Angriff auf Christen in Tscherkassy.

Lesen Sie auch

Katholische Gemeinde in Gifhorn kämpft mit rückläufiger Mitgliederzahl

Pfarrgemeinde sucht Wege zur Bewahrung des geistlichen Lebens

Erzbischof Tichon von Ruza weihte neuen Honig in Berlin

Am Fest der Auffindung des Heiligen Kreuzes leitete Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie der Russischen Orthodoxen Kirche (ROK) in Deutschland

Im Naumburger Dom entfernte man ein modernes Altarbild

Die UNESCO forderte die römisch-katholische Gemeinde auf, das Bild vom Altar zu entfernen.

Jeder 20. Todesfall in Kanada ist laut Medien auf Euthanasie zurückzuführen

Das MAID-Programm umfasst bereits mehr Fälle als Alzheimer und Diabetes zusammen.

In der Silicon Valley wurde begonnen, eine „genetische Superschicht“ mit hohem IQ zu schaffen

Für die genetische Auswahl von „intelligenten“ Kindern mit einem prognostizierten hohen IQ werden bis zu 50.000 Dollar gezahlt.

In der Ukraine verfolgt die Regierung Journalisten, so ein Bericht des US-Außenministeriums

Der Bericht dokumentiert Einschränkungen der Pressefreiheit und Bedrohungen gegen kritisch eingestellte Medien.