Patriarch Porfirije predigte über den Glauben als Quelle des Lebens

Patriarch Porfirije weihte nach der Heiligen Liturgie das Gemeindehaus und mischte sich unter die Gläubigen. Foto: Patriarchat

Am Sonntag, dem 23. November 2025, hat der serbische Patriarch Porfirije die Heilige Liturgie in der Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus im Belgrader Vorort Vinča gefeiert. Die Lesung aus dem Evangelium (Lk 8,41–56) – die Heilung der blutflüssigen Frau und die Auferweckung der Tochter des Jaïrus – bildete den Ausgangspunkt seiner Predigt. Darüber berichtete das Patriarchat auf seiner Webseite.

Der Patriarch betonte, dass „Gott Liebe ist und Leben schenkt“, doch der Mensch Gottes Wirken erst durch Glauben empfange: Durch den Glauben werde der Mensch fähig, Gottes Gnade aufzunehmen, mit Christus zu sehen, zu denken und zu handeln. Wer sein Leben auf den „Samen des Glaubens“ gründe, trage Früchte der Gemeinschaft mit Gott. Das Beispiel des Jaïrus und der kranken Frau im Lukasevangelium zeige, wie Glaube Furcht vertreibt, den Menschen befreit und zur Fülle des Lebens zurückführt.

Während des Besuchs verlieh Patriarch Porfirije dem Vinčaer Gemeindemitglied Zoran Anđelković den Orden des Heiligen Königs Milutin für dessen langjährige Unterstützung der Kirche. Im Anschluss weihte der Patriarch das neue Pfarrhaus der Apostelkirche ein.

Mit dem Patriarchen konzelebrierten die Weihbischöfe Dositej von Lipljan und Petar von Toplica, Archimandrit Stefan, Erzpriester-Staurophor Dragan Stanišić, die Priester Aleksandar Mitrović und Tomislav Đokić sowie Erzdiakone und Diakone der Belgrader Erzdiözese.

Die UOJ berichtete zuvor, dass der serbische Patriarch Porfirije mahnte: „Der Herr ist weder Revolutionär noch Sozialreformer.“

Lesen Sie auch

OKtL aus Ökumenischen Rat der Tschechischen Republik ausgeschlossen

Die ÖRK-Generalversammlung in Tschechien setzte die Mitgliedschaft der Orthodoxen Kirche in den tschechischen Ländern für ein Jahr aus.

Trauerfeier für Protodiakon Nicolas Mokhoff in New York abgehalten

Langjähriger Geistlicher der Synodalkathedrale der russischen Auslandskirche beigesetzt

Serbische Kirche würdigte den heiligen König Stefan von Dečanski

Hierarchische Liturgie in Šabac unter Anwesenheit von Patriarch Porfirije

Patriarch Daniil erinnerte an den Heiligen Kliment von Ochrid

Der Hierarch rief die Gläubigen in Bulgarien zu Gebet, Reue und tätiger Nächstenliebe auf

Rumänische Migration verbreitete die Orthodoxie in Frankreich

Studie zeigt starke Zunahme rumänischer Gemeinden und Geistlicher zwischen 2010 und 2024

1700 Jahre Konzil von Nizäa: Rumänische Christen betonten Einheit in Rom

Multikonfessionelle Konferenz mit orthodoxen und katholischen Priestern erinnert an entscheidendes Ereignis der Kirchengeschichte