Geistlichenkonferenz der ROKA Westeuropa endete mit Festliturgie in Genf

Die Kursker Wurzelikone begleitete die Abschlussliturgie der Geistlichenkonferenz in der Genfer Kathedrale. Foto: Diözese

Mit einer feierlichen Liturgie in der Genfer Kathedrale der Kreuzerhöhung ist am Fest des Erzengels Michael, dem 21. November 2025, die zweitägige Geistlichenkonferenz der Diözese von Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA) zu Ende gegangen. Darüber berichtete die Diözese auf ihrer Webseite.

Mehr als 50 Geistliche hatten sich in Genf zu Austausch und Beratung mit dem Bischof Irenei von London und Westeuropa versammelt. Höhepunkt des Treffens war die Abschlussliturgie, der Bischof Irenei gemeinsam mit Erzbischof Michael, dem früheren Diözesanvorsteher im Ruhestand, vorstand. Auch die wundertätige Gottesmutterikone von Kursk, die derzeit Gemeinden der Diözese besucht, war während der Feier anwesend.

Während des Gottesdienstes wurde der Ministrant Michael Pochinok zum Lektor geweiht. In den Fürbitten gedachten die Geistlichen des verstorbenen Protodiakons Nikolai Mokhov und der Soldaten der Weißen Armee von Gallipoli. Die Predigt hielt Priester Wassili Orékhoff aus Brüssel.

Nach einem gemeinsamen Festmahl machten sich die Teilnehmer wieder auf den Weg in ihre Gemeinden. Die Gottesmutterikone setzt ihren Besuch nun in Irland fort, bevor sie für die letzte Woche ihres Aufenthalts nach England zurückkehrt.

Die UOJ berichtete zuvor, dass Bischof Irenei die junge Gemeinde in Rom mit der Gottesmutterikone besucht hatte.

Lesen Sie auch

OKtL aus Ökumenischen Rat der Tschechischen Republik ausgeschlossen

Die ÖRK-Generalversammlung in Tschechien setzte die Mitgliedschaft der Orthodoxen Kirche in den tschechischen Ländern für ein Jahr aus.

Trauerfeier für Protodiakon Nicolas Mokhoff in New York abgehalten

Langjähriger Geistlicher der Synodalkathedrale der russischen Auslandskirche beigesetzt

Serbische Kirche würdigte den heiligen König Stefan von Dečanski

Hierarchische Liturgie in Šabac unter Anwesenheit von Patriarch Porfirije

Patriarch Daniil erinnerte an den Heiligen Kliment von Ochrid

Der Hierarch rief die Gläubigen in Bulgarien zu Gebet, Reue und tätiger Nächstenliebe auf

Rumänische Migration verbreitete die Orthodoxie in Frankreich

Studie zeigt starke Zunahme rumänischer Gemeinden und Geistlicher zwischen 2010 und 2024

1700 Jahre Konzil von Nizäa: Rumänische Christen betonten Einheit in Rom

Multikonfessionelle Konferenz mit orthodoxen und katholischen Priestern erinnert an entscheidendes Ereignis der Kirchengeschichte