Christen in Pakistan forderten gleiche Rechte wie für Muslime

Kinder auf der Straße in Pakistan. Foto: jesus.ch

Am 16. November 2025 erschien die Nachricht, dass in Punjab der Widerstand christlicher Gemeinschaften gegen das neue Kommunalwahlgesetz, das ihnen die direkte Wahl ihrer Vertreter entzieht wächst. Das Punjab Local Government Act 2025 erlaubt nur die unmittelbare Wahl der allgemeinen Sitze, während Mandate für Minderheiten, Frauen, Arbeiter und Jugendliche parteiintern vergeben werden sollen. Kirchen und Menschenrechtsorganisationen warnen, dass dies die politische Randstellung ohnehin benachteiligter Gruppen vertieft und verfassungsrechtliche Garantien untergräbt. Darüber berichtet jesus.ch.

Vertreter christlicher Initiativen kritisieren besonders die zunehmende Abhängigkeit von Parteistrukturen. Samson Salamat von Rwadari Tehreek betont, dass demokratische Beteiligung ohne freie Wahl eigener Vertreter kaum möglich sei. Auch Katherine Sapna von Christians True Spirit verweist auf negative Erfahrungen mit ähnlich geregelten Sitzen auf nationaler Ebene. Gemeinsam mit weiteren Organisationen wurde bereits eine Verfassungsklage beim Obersten Gerichtshof in Lahore eingereicht.

Kirchenführer, Juristen und Aktivisten fordern daher eine Reform des Systems und die Rückkehr zu direkt gewählten Minderheitensitzen. Ehemaliger Minderheitenminister Ejaz Alam Augustine erinnert daran, dass politische Teilhabe lokale Selbstbestimmung voraussetzt. Auch Azam Mairaj von Tehreek-e-Shinakht verlangt ein Modell, das Minderheiten sowohl allgemeine Wahlrechte als auch die direkte Wahl ihrer eigenen Vertreter garantiert.

Zuvor hat UOJ berichtet, dass Ungarns Staatssekretär Hilfe für verfolgte Christen weltweit betonte.

Lesen Sie auch

OKtL aus Ökumenischen Rat der Tschechischen Republik ausgeschlossen

Die ÖRK-Generalversammlung in Tschechien setzte die Mitgliedschaft der Orthodoxen Kirche in den tschechischen Ländern für ein Jahr aus.

Trauerfeier für Protodiakon Nicolas Mokhoff in New York abgehalten

Langjähriger Geistlicher der Synodalkathedrale der russischen Auslandskirche beigesetzt

Serbische Kirche würdigte den heiligen König Stefan von Dečanski

Hierarchische Liturgie in Šabac unter Anwesenheit von Patriarch Porfirije

Patriarch Daniil erinnerte an den Heiligen Kliment von Ochrid

Der Hierarch rief die Gläubigen in Bulgarien zu Gebet, Reue und tätiger Nächstenliebe auf

Rumänische Migration verbreitete die Orthodoxie in Frankreich

Studie zeigt starke Zunahme rumänischer Gemeinden und Geistlicher zwischen 2010 und 2024

1700 Jahre Konzil von Nizäa: Rumänische Christen betonten Einheit in Rom

Multikonfessionelle Konferenz mit orthodoxen und katholischen Priestern erinnert an entscheidendes Ereignis der Kirchengeschichte