Metropolit Nikolaj leitete Gedenkfeier für Erzbischof Peter in Chicago
Metropolit Nikolaj leitete in der Kathedrale von Des Plaines bei Chicago die Gedenkfeier für Erzbischof Peter, den früheren Oberhirten der Diözese und einstigen Leiter der Geistlichen Mission in Jerusalem. Foto: Metropolie
Am 7. und 8. November 2025 leitete Metropolit Nikolaj, Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), in der Kathedrale der Heiligen Jungfrau Maria in Des Plaines in der Metropolregion Chicago die Gedenkfeiern zum ersten Todestag von Erzbischof Peter von Chicago und Mittelamerika. Die Feierlichkeiten fielen auf das Fest des Heiligen Demetrius und versammelten rund 50 Priester und Diakone aus der gesamten Diözese. Dies berichtete die Metropolie auf ihrer Webseite.
Viele der anwesenden Geistlichen waren noch von Erzbischof Peter selbst ordiniert worden. Nach der Göttlichen Liturgie, die von Metropolit Longin (Serbisch-Orthodoxe Kirche) und Erzbischof Daniel (Orthodoxe Kirche Amerikas) mitgefeiert wurde, fand eine Trauerfeier für den verstorbenen Bischof statt.
Im Anschluss kamen die Gläubigen zu einem Gedenkmahl zusammen, bei dem Schwester Maria von der St.-Lazarus-Mädchenschule im Heiligen Land ein Kondolenzschreiben von Archimandrit Roman verlas – dem Leiter der Russischen Geistlichen Mission in Jerusalem. Diese Position hatte einst auch Erzbischof Peter inne.
Schwester Maria sprach anschließend über das schwierige Leben der orthodoxen Christen im Heiligen Land und insbesondere über die Herausforderungen, denen sich ihre Mädchenschule derzeit gegenübersieht (Video unten).
Die große Beteiligung an Gottesdienst und Gedenkmahl zeugte von der bleibenden Wertschätzung und Liebe vieler Gläubiger gegenüber ihrem verstorbenen Hirten.
Die UOJ berichtete zuvor, dass US-Präsident Trump auf den Heiligen Berg Athos eingeladen wurde.
Lesen Sie auch
Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt
Die Konferenz findet im September 2026 bei Florenz statt und soll junge Orthodoxe aus ganz Europa zusammenbringen
Syrer nach Angriff auf vier Passanten in Dresden festgenommen
Der 31-Jährige attackierte mehrere Menschen auf offener Straße und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen
Metropolit Nikolaj leitete Gedenkfeier für Erzbischof Peter in Chicago
Ersthierarch der Russischen Auslandskirche ehrt das Andenken an den früheren Oberhirten der Diözese
Indien verzeichnet laut Studie 500% Anstieg von Angriffen auf Christen
Christliche Organisationen in Indien bringen die Zunahme der Angriffe mit der Politik der Regierungspartei und Gesetzen in Verbindung, die den Übertritt zum Christentum einschränken.
Röm.-kath. Priester bei Freisinger Halloween-Gottesdienst in Dracula-Kostüm
Der Priester behauptet, er habe sich für den missionarischen Dialog als Dracula verkleidet und den Sarg als Symbol der Auferstehung verwendet.
Orbán zu Christenvernichtung im Ukraine-Krieg vor Hintergrund der Islamisierung
Der ungarische Ministerpräsident ist der Ansicht, dass Christen nicht im Krieg in der Ukraine sterben sollten.