In Köln wurden die Reliquien der Heiligen Maria Magdalena empfangen

Gottesdienst in Kölner Gemeinde St. Dimitrios Foto: Jesusliebteuch33

Köln - Am 9. November 2025 fand in der antiochenisch-orthodoxen Kirche St. Dimitrios ein historisches Ereignis statt: die feierliche Überführung einer Reliquie der Heiligen Maria Magdalena vom Berg Athos. Die Pfadfindergruppe „St. Dimitrios“ leitete die Prozession ein und empfing die heilige Reliquie mit Tropárien, Trommeln und Blasinstrumenten, wodurch eine festliche und zugleich ehrfürchtige Atmosphäre entstand.

Im Anschluss wurde die Reliquie der Heiligen Maria Magdalena – die heilige Hand vom Berg Athos – feierlich in die antiochenisch-orthodoxe Gemeinde des Heiligen Dimitrios in Köln überführt. Drei Priestermönche aus dem Heiligen Berg Athos begleiteten die Reliquie, die von Seiner Eminenz Metropolit Isaak, Metropolit für Mitteleuropa und Deutschland, in Empfang genommen wurde.

An der Feier nahmen Erzpriester, Priester, Diakone und Nonnen teil sowie zahlreiche Gläubige aus der orthodoxen Kirche und Christen anderer Konfessionen, die gemeinsam die Heilige verehrten. Insgesamt waren über 1.000 Menschen anwesend, um an diesem außergewöhnlichen Ereignis teilzunehmen.

Der geistliche Ablauf begann mit dem Orthros, gefolgt von der Göttlichen Liturgie. Bis 22:00 Uhr hatten Gläubige die Gelegenheit, die Reliquie zu verehren und um die Fürsprache der Heiligen Maria Magdalena zu bitten.

Viele der anwesenden Gläubigen konnten ihre Emotionen kaum zurückhalten – Tränen der Dankbarkeit und Freude waren zu sehen, während sie sich dem Reliquiar näherten.Zahlreiche Familien, Jugendliche und Kinder standen geduldig in langen Reihen, manche mit Ikonen und Gebetsseilen in den Händen. Darüber hinaus trug die vorbildliche Organisation der Pfadfinder dazu bei, eine würdevolle und ruhige Atmosphäre zu schaffen, in der alle Gläubigen den Segen geordnet und mit großem Respekt empfangen konnten.

Dieses Ereignis stellt einen bedeutenden Meilenstein für die orthodoxe Gemeinschaft in Deutschland dar: ein Tag der Freude, des Gebets, der Einheit und des lebendigen Glaubens.

Zuvor hat die UOJ berichtet, dass Metropolit Nikolaj das Fest der Gottesmutter-Ikone von Kasan feierte.

*Diese Information wurde exklusiv vom TikTok-Blogger https://www.tiktok.com/@jesusliebteuch33 und Leiter des orthodoxen Discord-Servers „Apostolische Kirche“ https://discord.gg/apostolischekirche, "JesusLiebtEuch33", an die Union Orthodoxer Journalisten (UOJ) weitergegeben.

Lesen Sie auch

Düsseldorf erinnerte an Opfer der Novemberpogrome

87 Jahre nach den NS-Gewalttaten gedenken Stadt, Kirchen und Schulen der Opfer von 1938

Nach 15 Jahren wieder Messe im antiken Maron-Schrein in Syrien gefeiert

Pilgerfahrt belebt heilige Stätten im Nordwesten Syriens neu

„Engel sind die himmlischen Diener, die den Menschen am nächsten stehen“

Patriarch Daniel würdigt zum Erzengelfest Michael und Gabriel als Vorbilder für Gerechtigkeit, Reinheit und Treue zu Gott

Bulgarien empfängt Reliquien des Heiligen Gabriel Urgebadze

Gedenkfeiern zum 30. Todestag des „Narren in Christo“ mit Stationen in Sofia, Bachkowo und Warna

Orthodoxe Präsenz in Armee, Gefängnissen und Schulen stand im Fokus

Bischöfe der Benelux-Staaten beraten über Seelsorge und die Einführung eines orthodoxen Religionsunterrichts in den Niederlanden

Patriarch Porfirije: „Das Himmelreich ist bereits unter uns gegenwärtig“

Das serbische Kirchenoberhaupt zelebrierte am 9. November die Heilige Liturgie in der Belgrader Kathedrale