Gemeinde in Siegen feierte Patronatsfest zu Ehren der heiligen Zarin Alexandra
Bischof Hiob von Stuttgart feierte gemeinsam mit Geistlichen und Gläubigen das Patronatsfest der Pfarrei der heiligen Zarin Alexandra in Siegen.
Am Sonntag, dem 2. November 2025, beging die russisch-orthodoxe Gemeinde in Siegen ihr Patronatsfest zu Ehren der heiligen Neumärtyrerin Zarin Alexandra. Der Göttlichen Liturgie stand Bischof Hiob von Stuttgart der russischen Auslandskirche (ROKA) vor. Mit ihm konzelebrierten Erzpriester Nikolaj Karpenko aus Münster, Priester Georgij Safoklov aus Köln, Gemeindepriester Kyrill Kreps sowie Diakon Alexander Tomilin. Darüber berichtete die Metropolie auf ihrem Telegram-Kanal.
Zu Beginn der Feier wurde Fjodor Grinjuk in den Lektorendienst aufgenommen und tonsuriert. Während der Liturgie erhielt Priester Kyrill Kreps beim Kleinen Einzug die kirchliche Auszeichnung, die Skufja tragen zu dürfen – ein Zeichen der Anerkennung seines seelsorgerlichen Wirkens in der Gemeinde.
Die heilige Zarin Alexandra war als Alix von Hessen-Darmstadt eine Enkelin der britischen Königin Victoria und Tochter des Großherzogs Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein. Durch ihre Ehe mit Zar Nikolaus II. wurde sie als Alexandra Fjodorowna Romanowa die letzte Kaiserin Russlands. Ihr tiefer Glaube und ihre Treue zur orthodoxen Kirche machten sie zum Vorbild christlicher Hingabe, weshalb sie von der Russisch-Orthodoxen Kirche als Neumärtyrerin heiliggesprochen wurde.
Die orthodoxe Pfarrei der Heiligen Neumärtyrerin Zarin Alexandra in Siegen ist Teil der deutschen Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche im Ausland und steht unter der kanonischen Verwaltung von Metropolit Mark von Berlin und Deutschland. Sie wurde 2009 gegründet, nachdem bereits 2007 eine kleine Gemeinschaft orthodoxer Gläubiger in Siegen entstanden war. Heute zählt die Gemeinde mehr als 70 Mitglieder unterschiedlicher Herkunft – überwiegend aus den Ländern der ehemaligen UdSSR, aber auch aus anderen orthodoxen und christlichen Traditionen. Die Gottesdienste werden auf Kirchenslawisch, Russisch und Deutsch gefeiert.
Mit dem Segen von Metropolit Mark wird das Patronatsfest in Siegen jeweils an dem Tag begangen, an dem die heilige Zarin Alexandra im Jahr 1894 in die Orthodoxe Kirche aufgenommen wurde.
Die UOJ berichtete zuvor, dass die Russische Auslandskirche eine neue Internetpräsenz veröffentlicht hatte.
Lesen Sie auch
Gemeinde in Siegen feierte Patronatsfest zu Ehren der heiligen Zarin Alexandra
Bischof Hiob von Stuttgart leitete festliche Liturgie – Auszeichnungen und Tonsur eines neuen Lektors
Met. Isaak: Met. Arsenij ist ein leuchtendes Beispiel wahrer Hirtenliebe
Der Oberhirte der Antiochenischen Kirche in Deutschland ruft zum Gebet auf und zeigt sich solidarisch mit seinem Mitbruder.
Rumänisch-orthodoxe Pilger reisten auf den Spuren der Wüstenväter
Spirituelle und kulturelle Reise führte zu den Ursprüngen des Christentums und der ägyptischen Zivilisation
Nigerianische Erzbischof äußerte sich ablehnend zu Trumps Drohungen
Kirche kritisiert Trumps Drohung mit Militärschlag in Nigeria und liefert andere Lösungsvorschläge.
Patriarch Daniel trifft sich mit der BSP – Vereinte Linke
Bulgarische Kirche und Vereinte Linke trafen sich zur Besprechung eines neuen Bildungssystems.
Gedenkjahr 2026: Familie des Heiligen Basilius als Leitbild für Christen
Rumänisch-Orthodoxe Kirche stellt Familie und Heiligkeit in den Mittelpunkt des neuen Kirchenjahres