ZDF überträgt ersten queeren TV-Gottesdienst einer katholischen Gemeinde
Screenshot des Videos von dem skandalösen Gottesdienst. Foto: ZDF
Das ZDF hat erstmals einen queeren Gottesdienst einer katholischen Gemeinde übertragen. Der Gottesdienst unter dem Motto „Wer bin ich – für dich?“ fand in der St.-Anna-Kirche in Münster statt und wurde von einer queeren Gemeinde organisiert. Darüber berichtet Freie Welt.
Dem Bericht zufolge sollten mit der Veranstaltung vor allem Menschen angesprochen werden, die sich mit traditionellen Strukturen der Kirche schwer tun, und ein inklusiver Raum für Glaubensfragen geschaffen werden. Dabei ging es auch um persönliche Lebensgeschichten der Teilnehmenden und deren Verbindung von Identität, Glauben und Gemeinschaft.
Kritiker warnen jedoch, dass solche Veranstaltungen die Glaubwürdigkeit der Kirche bei treuen Gläubigen weiter untergraben und den geistlichen Auftrag der Kirche in den Hintergrund drängen. In Zeiten sinkender Kirchenbesuche erweckt dies den Eindruck, dass die Kirche ihre ursprüngliche Mission zunehmend den gesellschaftlichen Moden unterordnet.
Zuvor hat die UOJ berichtet, dass Jüngere Deutsche häufiger an Gott glauben.
Lesen Sie auch
ZDF überträgt ersten queeren TV-Gottesdienst einer katholischen Gemeinde
Premiere eines Queeren Gottesdienstes in Münster wurde erstmals im Fernsehen ausgestrahlt
Sturmschaden an Christuskirche auf Borkum enstanden
Feuerwehr sichert Dach der Christuskirche nach Sturm „Joshua“
UK-Arzt Calum Miller ruft Evangelikale zur Abtreibungsbekämpfung auf
Globale Abtreibung gilt laut Miller als „größte Todesursache der Welt“ – Kirchen sollen Leben schützen.
Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam Idriz
Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München zeigt sich empört über die Entscheidung der Thomas-Dehler-Stiftung.
Erstes Treffen des Jugend-Filmklubs in der Gemeinde angekündigt
ROKA hat einen Filmklub für Jugendliche in Frankfurt organisiert