Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not
Gemeindemitglieder mit den Hilfsgütern. Foto: UOK Köln
Die Pfarrei der Ukrainischen Orthodoxen Kirche zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter in Köln setzt ihr engagiertes Wirken fort, um den Menschen in der Ukraine beizustehen. Die Gemeinde ist unter dem Omophorion von Metropolit Onufrij und organisiert regelmäßig Sammlungen und Transporte mit humanitärer Hilfe – darunter Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Hygieneartikel und andere lebensnotwendige Güter. Darüber berichtet der offizielle Telegram-Kanal der Gemeinde.
Besonderes Augenmerk gilt der Unterstützung von Kinderheimen, kinderreichen Familien, Verwundeten sowie Menschen, die durch den Krieg in schwierige Lebensumstände geraten sind.
Neben der materiellen Hilfe werden in der Kirche fortwährend Gebete für Frieden, Schutz und die geistige Erneuerung der Ukraine gesprochen – ebenso für alle, die unter den Folgen des Krieges leiden.
Die Gemeinde ruft dazu auf, sich weiterhin an den Werken der Barmherzigkeit zu beteiligen. Möge Gott allen, die helfen, Kraft, Frieden und Hoffnung schenken.
Zuvor berichtete die UOJ, dass in Rumänien eine Weihe der größten orthodoxen Kathedrale der Welt stattfand und gefeiert wurde.
Lesen Sie auch
Trump zum Schutz der Religionsfreiheit in Nigeria aufgefordert
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben die US-Behörden aufgefordert, diplomatische und wirtschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Christen in Nigeria zu ergreifen.
Erzpriester Matthias Zierenberg: „Die Sonne der Versuchung wird aufsteigen“
„Christus säht im Übermaß“ – der Mensch entscheidet, ob die göttliche Saat Frucht trägt
Kölner Gemeinde der UOK hilft Landsleuten in Not
Die Pfarrei zu Ehren der Pochaiver Ikone der Gottesmutter sammelt regelmäßig Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine
Metropolit Antonij: „Zehn Jahre im Zeichen der Gnade und geistlicher Frucht“
Bulgarisch-orthodoxe Gemeinde Luxemburg feierte Patronatsfest und Jubiläum – Reliquienstück des Hl. Euthymius von Tarnowo zur Verehrung gebracht
Patriarch Porfirije: „Der Tod ist nicht das letzte Wort unseres Daseins“
Der Hierarch predigte in Belgrad über die Auferweckung des Jünglings von Nain
In Köln wurde der Festtag des heiligen Dimitrios feierlich begangen
Mit Segen von Metropolit Isaak trat die Pfadfindergruppe „Hl. Dimitrios“ musikalisch auf.