Offener Brief zur Unterstützung von Met. Tychikos veröffentlicht

Gläubige in Zypern haben sich für Metropolit Tychikos ausgesprochen. Foto: Metropolie Paphos

Eine Gruppe orthodoxer Gläubiger aus Zypern hat einen offenen Brief zur Unterstützung von Metropolit Tychikos von Paphos veröffentlicht, der an die gesamte Kirche Zyperns – Klerus und Volk – gerichtet ist und der UOJ vorliegt. Das Dokument ist von Chrysovalantis Besios unterzeichnet.

In ihrem Appell bringen die Verfasser „ihr tiefstes Mitgefühl für die Krise zum Ausdruck, die über die ehrwürdige Person des hochwürdigen ehemaligen Metropoliten Tychikos von Paphos hereingebrochen ist“, und bekunden ihre „unerschütterliche geistliche Unterstützung, die auf der Reinheit der heiligen Überlieferung basiert“.

Die Laien betonen, dass die theologische Position von Metropolit Tychikos in Fragen der ekklesiologischen Reinheit, insbesondere in Bezug auf die Texte des Konzils von Kreta 2016, „ein väterliches Bekenntnis und ein Aufruf zur Nüchternheit darstellt“. „Der Einwand gegen die Verwendung des Begriffs ‚Kirche‘ in Bezug auf nicht-orthodoxe Gemeinschaften basiert auf der unerschütterlichen dogmatischen Regel der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche“, heißt es in dem Brief.

Die Autoren vergleichen die Haltung des Bischofs mit dem Mut der Glaubensbekenner und erinnern an den Heiligen Markus von Ephesus, der sich weigerte, die Union von Florenz anzunehmen, und so die Reinheit des orthodoxen Glaubens bewahrte. „In Zeiten des synkretistischen Ökumenismus ist die Verteidigung der dogmatischen Strenge (Akribie) gegenüber der Ökonomie (kirchlicher Nachsicht) die heilige Pflicht jedes Bischofs und ein leuchtendes Beispiel für den Widerstand gegen die Verfälschung des orthodoxen Bewusstseins“, wird in dem Dokument betont.

Die Gläubigen rufen die gesamte Kirche dazu auf, den leidenden Bischof mit Gebeten und Liebe zu umgeben, und berufen sich dabei auf die Worte des Ehrwürdigen Paisios vom Berg Athos, dass kirchliche Prüfungen Demut und wahre Liebe lehren. Abschließend wenden sich die Autoren an Metropolit Tychikos: „Wir sehen in Ihnen einen Bekenner und beten, dass der Herr Sie in Ihrem weiteren Dienst stärkt, der auch ohne administrative Befugnisse eine Quelle der Lehre der Heiligen Väter und des geistlichen Zeugnisses bleibt.“

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Metropolit Tykhikos ins Krankenhaus eingeliefert worden sei.

Lesen Sie auch

Ökumenischer Patriarch Bartholomäus feierlich in Bukarest empfangen

Anlass des Besuchs ist die Weihe der Nationalkathedrale gemeinsam mit Patriarch Daniel sowie das 100-jährige Jubiläum der Erhebung der Rumänisch-Orthodoxen Kirche zum Patriarchat.

Patriarch Daniil gedachte des Heiligen Euthymius von Tarnowo

120. Jahrestag der Entdeckung der Reliquien des Heiligen im Kloster Batschkowo feierlich begangen

Offener Brief zur Unterstützung von Met. Tychikos veröffentlicht

Die Autoren bezeichnen die Haltung des zyprischen Hierarchen zum Konzil von Kreta als Bekenntnis zum Glauben.

Christen unter Vorwand der „nationalen Sicherheit“ aus Türkei ausgewiesen

In dem Land verschärfen sich die Repressionen gegen Gläubige, die dort seit Jahrzehnten leben.

Metropolit Tychikos in Krankenhaus eingewiesen

Der Bischof wurde nach einer Reise in den Phanar ins Krankenhaus eingeliefert.

Überlebende der Schießerei in Minneapolitaner Schule aus Spital entlassen

Sophia Forchas, eine 12-jährige orthodoxe Christin, erholte sich auf wundersame Weise, nachdem sie im August einen Kopfschuss erlitten hatte.