U-Bahn-Station zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria in Teheran eröffnet

Die neue Haltestelle zu Ehren der Gottesmutter. Foto: RFI

In der iranischen Hauptstadt Teheran wurde eine neue U-Bahn-Station mit dem Namen „Hazrat-e Maryam-e Moqaddas“ („Heilige Jungfrau Maria“) eröffnet. Sie befindet sich auf der sechsten Linie des Teheraner Metronetzes und überrascht mit einer für den Iran ungewöhnlichen Gestaltung: An den Wänden sind Reliefs der Gottesmutter, Tauben als Symbol des Heiligen Geistes, Weinranken und christliche Kreuze zu sehen. Darüber berichtet osvnews.

Laut der Tehran Picture Agency wurde das künstlerische Design mit großem Respekt gegenüber der christlichen Tradition umgesetzt. Neben dem Marienbild finden sich florale Motive und architektonische Elemente der nahegelegenen armenischen Kirche des Heiligen Sarkis.

Die Eröffnung sorgte selbst unter den Einwohnern für Aufsehen, da Christen im Iran nur eine kleine Minderheit bilden. Die Behörden betonten, dass die Station ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der christlichen Gemeinschaft und ein Symbol religiöser Toleranz sei. Die feierliche Einweihung fand im Herbst 2025 statt.

Zuvor berichtete die UOJ, dass die Religionsfreiheit für Milliarden Menschen eingeschränkt wird.

Lesen Sie auch

Überlebende der Schießerei in Minneapolitaner Schule aus Spital entlassen

Sophia Forchas, eine 12-jährige orthodoxe Christin, erholte sich auf wundersame Weise, nachdem sie im August einen Kopfschuss erlitten hatte.

Kinder lernten im Kirchenzentrum München Zusammenhalt und Unterstützung

Serbisch-orthodoxe Jugendgemeinde vermittelte Werte von Gemeinschaft und Glauben

Patriarch Theophilos empfing Jay D. Vance in Jerusalem

Das Oberhaupt der Kirche von Jerusalem führte den Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten durch die Grabeskirche und dankte der Trump-Regierung für ihre Bemühungen um einen Waffenstillstand in Gaza.

Tausende Christen in Nigeria ermordet

Internationale Medien sind weitgehend still, trotz über 7.000 Tote allein im Jahr 2024.

U-Bahn-Station zu Ehren der Heiligen Jungfrau Maria in Teheran eröffnet

Ungewöhnliches Zeichen religiöser Toleranz im schiitisch geprägten Iran

Großbritannien wird antisemitischer als die arabische Welt

Der Chefredakteur des Jewish Chronicle warnt vor wachsendem Antisemitismus und kulturellem Verfall.