„Christus lehrte Vergebung, und ich vergebe ihm“, – Charlie Kirks Witwe über den Mörder ihres Mannes

Erika Kirk bei der Trauerfeier für ihren Ehemann. Foto: The Washington Post.

Am 21. September 2025 fand im State Farm Stadium in Glendale, Arizona, eine Trauerfeier für Charlie Kirk statt, an der Zehntausende Menschen teilnahmen, darunter auch hochrangige US-Politiker.

Bei der Trauerfeier für ihren Mann sagte Erika Kirk, sie habe dem Mann, der Charlie erschossen hatte, vergeben und brach in Tränen aus.

Sie sagte, dass es die Mission ihres Mannes gewesen sei, junge Menschen zu erreichen, die ihren Weg im Leben suchen.

„Charlie wollte unbedingt die verlorenen Jugendlichen des Westens erreichen und retten. Junge Menschen, die das Gefühl haben, kein Ziel, keinen Glauben und keinen Sinn im Leben zu haben. Er wollte solche Menschen retten, wie denjenigen, der ihm das Leben genommen hat“, sagte Erika.

Sie erinnerte an die Worte Christi am Kreuz.

„Unser Erlöser sagte: ‚Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun‘“, fuhr sie fort. „Dieser junge Mann – ich vergebe ihm. Ich vergebe ihm, weil Christus so gehandelt hat. Und Charlie hätte genauso gehandelt. Die Antwort auf Hass ist nicht Hass. Die Antwort, die wir aus dem Evangelium kennen, ist Liebe und immer Liebe. Liebe zu unseren Feinden und Liebe zu denen, die uns verfolgen.“

Tausende Menschen standen von ihren Plätzen auf und weinten gemeinsam mit Erika.

Zuvor hatte die UOJ die Gründe für die Ermordung von Charlie Kirk analysiert.

Lesen Sie auch

Programm vorgestellt: Konferenz zum Jubiläum der deutschen ROKA-Diözese

Drei Tage mit Vorträgen, Ausstellung und Chorkonzert im Schloss Blutenburg in München geplant

Metropolit Nestor wurde vorübergehend suspendiert

Metropolit Mark übernimmt die Leitung der westeuropäischen Strukturen.

Äthiopische Bischöfe verurteilten Angriffe auf Kirchen in Oromia

Katholische Kirche fordert Schutzmaßnahmen für Bevölkerung – auch orthodoxe Gemeinden betroffen

Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Sanremo

Ikone der Gottesmutter besuchte weitere Gemeinde auf ihrer Reise, diesmal in Italien.

Amsterdam: In den USA beginnt das Image des „heiligen“ Selenskyj zu bröckeln

Der internationale Anwalt wies darauf hin, dass in den USA bislang kaum etwas über die Verfolgung der UOK in der Ukraine bekannt ist.

Metropolit Nikolaj feierte Fest der Gottesmutter-Ikone von Kasan

Ersthierarch der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland zelebrierte Liturgie in Newark – Ikone gilt als eines der bekanntesten Heiligtümer Russlands