Jugendtag 2025 der Russischen Orthodoxen Jugend findet in Stuttgart statt

Ziel der ROJ ist es, junge Orthodoxe zu vereinen, damit sie ihre Interessen in Bezug auf die Kirche austauschen und weiterentwickeln können. Foto: ROJ

Für den 20. September 2025 lädt die Russische Orthodoxe Jugend in Deutschland (ROJ DE) Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren zum Jugendtag nach Stuttgart ein. Dies teilte die Organisation auf ihrer Webseite mit. 

Unter dem Motto „Sichtbare Heiligkeit – vom Sehen zur Heiligkeit“ erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit Liturgie, Vortrag, Gesprächsrunden und spirituellem Austausch.

Die Veranstaltung findet in der Rumänischen Kirchengemeinde Christi Geburt, Stammheimerstr. 104 in Stuttgart-Zuffenhausen, statt. Beginn ist um 9 Uhr mit der Göttlichen Liturgie. Höhepunkte des Tages sind der Vortrag von Anastasia Limberger, interaktive Gesprächsrunden sowie ein gemeinsames Moleben am Abend.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 16. September 2025 ist jedoch erforderlich.

Die Russische Orthodoxe Jugend in Deutschland ist der zentrale Zusammenschluss orthodoxer Jugendgruppen im deutschsprachigen Raum. Sie vereint junge Menschen aus verschiedenen Gemeinden, die gemeinsam ihren Glauben vertiefen, sich austauschen und Kirche aktiv mitgestalten wollen. Die ROJ DE steht allen offen – unabhängig von Konfession oder Herkunft – und engagiert sich für eine lebendige, nachhaltige und gemeinschaftsorientierte Jugendarbeit innerhalb der orthodoxen Kirche.

Die UOJ berichtete zuvor, dass eine orthodoxe Jugendkonferenz zum Thema Familie in Krefeld geplant ist.

Lesen Sie auch

Erzbischof Tichon besuchte Gemeinden im Westdekanat

Gottesdienst in Düsseldorf und Gespräche über Gemeindeentwicklung und Seelsorge

Wundertätige Ikone „Kursk-Korennaja“ wird in die Dreifaltigkeitskathedrale gebracht

Am 23. Oktober wird die wundertätige Ikone der Gottesmutter “Kursk-Korennaja“ in die Dreifaltigkeitskathedrale der Korsuner Diözese gebracht.

Französischsprachige Gemeinde in Straßburg feierte ihr 40-jähriges Bestehen

Feierlichkeiten in der Kirche des heiligen Gregor Palamas unter Leitung von Metropolit Nestor

Iran hebt die Hijab-Pflicht für Frauen auf

Die Entscheidung Teherans war eine Reaktion auf die Massenproteste und ein Versuch, die inneren Spannungen vor dem Hintergrund externer Konflikte zu verringern.

Bulgarisch-orthodoxe Priester berieten über Jugendseelsorge in der Diaspora

Metropolit Antonij übergab in London eine Reliquie des Heiligen Patriarchen Euthymius

Ukrainisch-orthodoxe Jugend traf sich in Polen zum regionalen Kongress

In Polen fand mit dem Segen von Metropolit Onufrij ein Treffen ukrainisch-orthodoxer Jugendlicher statt