Rumänisch-orthodoxe Jugend lädt zum Jahrestreffen nach Aschaffenburg ein
Im vergangenen Jahr fand die ATORG-Jahrestagung in Wien statt, in diesem Jahr kommen die jungen rumänisch-orthodoxen Christen aus drei Ländern nach Aschaffenburg. Foto: mitropolia-ro.de
Die Vereinigung der rumänisch-orthodoxen Jugend in Deutschland, Österreich und Luxemburg (ATORG) lädt vom 10. bis 12. Oktober 2025 zur Jahrestagung und zu ihrer Konferenz nach Aschaffenburg ein. Dies teilte die deutsche Metropolie der Rumänisch-Orthodoxen Kirche mit Sitz in Nürnberg auf ihrer Webseite mit.
Mit dem Segen von Metropolit Serafim von Deutschland, Mittel- und Nordeuropa sowie von Vikarbischof Sofian erwarten die Teilnehmer zwei zentrale Vorträge: Vikarbischof Dr. Damaschin Dorneanul (Erzdiözese Suceava und Rădăuți, Rumänien) spricht über die Interpretation des Neuen Testaments, Hieromönch Pantelimon Şuşnea aus dem Oașa-Kloster bei Șugag in Rumänien widmet sich der Frage nach der Einzigartigkeit des Menschen.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung sind auf der Website der ATORG abrufbar. Die Tagung wird von der rumänisch-orthodoxen Kirchengemeinde Aschaffenburg unterstützt und findet im Tagungshaus der Jugendherberge Burg Rothenfels statt.
Die UOJ berichtete zuvor, dass Metropolit Serafim in Rumänien den Heiligen Georg den Pilger ehrte.
Lesen Sie auch
Erzbischof Tichon besuchte Gemeinden im Westdekanat
Gottesdienst in Düsseldorf und Gespräche über Gemeindeentwicklung und Seelsorge
Wundertätige Ikone „Kursk-Korennaja“ wird in die Dreifaltigkeitskathedrale gebracht
Am 23. Oktober wird die wundertätige Ikone der Gottesmutter “Kursk-Korennaja“ in die Dreifaltigkeitskathedrale der Korsuner Diözese gebracht.
Französischsprachige Gemeinde in Straßburg feierte ihr 40-jähriges Bestehen
Feierlichkeiten in der Kirche des heiligen Gregor Palamas unter Leitung von Metropolit Nestor
Iran hebt die Hijab-Pflicht für Frauen auf
Die Entscheidung Teherans war eine Reaktion auf die Massenproteste und ein Versuch, die inneren Spannungen vor dem Hintergrund externer Konflikte zu verringern.
Bulgarisch-orthodoxe Priester berieten über Jugendseelsorge in der Diaspora
Metropolit Antonij übergab in London eine Reliquie des Heiligen Patriarchen Euthymius
Ukrainisch-orthodoxe Jugend traf sich in Polen zum regionalen Kongress
In Polen fand mit dem Segen von Metropolit Onufrij ein Treffen ukrainisch-orthodoxer Jugendlicher statt