Sanitäter der ukrainischen Streitkräfte zu Selenskyj: Sie haben Seiner Seligkeit die Staatsbürgerschaft genommen, nehmen Sie mir auch meine

Kriegsveteranin und Freiwillige Larisa Brodetskaya (Zburliuk). Foto: Screenshot des Videos t.me/My_za_MO

Die Kriegsmedizinerin der 10. Gebirgssturmbrigade, Veteranin und Freiwillige Larisa Brodetskaja (Zburliuk) wandte sich an Wolodymyr Selenskyj als Reaktion auf die Aberkennung der Staatsbürgerschaft Seiner Seligkeit Metropolit Onufrij. Sie erklärte, dass sie alle staatlichen Auszeichnungen zurückgeben werde, die sie während seiner Amtszeit als Präsident erhalten hatte. Die Videobotschaft wurde vom Telegram-Kanal „Wir stehen zu Seiner Seligkeit Onufrij“ veröffentlicht, der zur Unterstützung des Primas der UOK eingerichtet wurde.

„Wolodymyr Alexandrowitsch, Sie haben Metropolit Onufrij die Staatsbürgerschaft entzogen – einem Patrioten, dessen Gebete die Ukraine schützen, dessen Gebete diese Soldaten noch immer die Front halten und am Leben bleiben“, sagte sie.

Die Kriegsärztin betonte, dass sie den Primas der UOK in jeder Hinsicht unterstütze.

„Sie haben in Ihrer Ansprache auch erklärt, dass allen Menschen, die „wie Metropolit Onufrij sind“, die Staatsbürgerschaft entzogen werden sollten. Ich unterstütze also jedes Wort, jeden Schritt und jede Handlung, die Metropolit Onufrij im Laufe seines Lebens gesprochen hat. Deshalb muss mir die Staatsbürgerschaft entzogen werden“, bemerkte Larisa.

Und sie fügte hinzu, dass sie als Zeichen ihrer „tiefen Verurteilung“ von Selenskyjs Handeln alle Auszeichnungen und Orden, die er während seiner Amtszeit erhalten hat, zurückgeben werde.

„Mit solchen Aktionen spucken Sie allen Ukrainern ins Gesicht. Und diese (die UOK) ist die größte Konfession in der Ukraine“, schloss die Gemeindeangehörige der UOK.

Wie die UOJ schrieb, hat Selenskyj das Dekret zur Entziehung der Staatsbürgerschaft des Primas der UOK als geheim eingestuft.

Lesen Sie auch

Regionaltreffen ukrainisch-orthodoxer Jugend fand in Leipzig statt

Glaube, Gemeinschaft und Musik prägten das dreitägige Jugendforum der UOK in Westeuropa

Göttliche Liturgie zum Fest der Kasaner Ikone in Berlin gefeiert

Erzbischof Tichon von Rusa leitete die Feier in der Kirche des Heiligen Sergius von Radonesch

Orthodoxe Jugend in München feierte ein Treffen

Ein Abend des Glaubens, der Gemeinschaft und der Freude mit Gott und Gebet.

Einige Weihnachtsmärkte wurden wegen Terrorangst abgesagt

Mehrere Städte in NRW sagen ihre Märkte ab, wegen großer Kosten und Angst.

Serbisch-orthodoxer Frauenkreis in Stuttgart feierte Slava

Festgottesdienst zu Ehren der Heiligen Petka, anschließend Kulturprogramm mit Musik, Tanz und landestypischen Köstlichkeiten

Freude an der Freundschaft stärkte junge Gläubige in Seitenstetten

Rumänisch-orthodoxes Kinder- und Jugendcamp fand zum neunten Mal in Österreich statt