Bondarenko: In russischen Dokumenten nach Verbindungen zwischen der UOK und Moskau zu suchen, ist absurd
Konstantin Bondarenko. Foto: YouTube-Kanal Shelest
Der Politikwissenschaftler Konstantin Bondarenko kommentierte in einem Interview mit dem Blogger Alexander Schelest das Dokument des DESS, in dem Beamte eine Verbindung zwischen der UOK und Moskau auf Grundlage der Satzung der ROK aufdeckten.
„Es entsteht ein sehr interessanter Präzedenzfall, da sie sich nicht auf die ukrainische Gesetzgebung berufen, sondern konkret auf die Satzung der Russisch-Orthodoxen Kirche, ein Dokument, das, um offizielle Begrifflichkeiten anzuwenden, auf dem Gebiet des Aggressorstaates erstellt wurde“, sagte Bondarenko.
Er betont, dass die ukrainischen Behörden nach dieser Logik „über das Schicksal der Regionen Donezk, Lugansk, Saporischschja und Cherson sowie der Autonomen Republik Krim auf Grundlage der Verfassung der Russischen Föderation entscheiden und sich dabei auf die Verfassung der Russischen Föderation berufen können“.
„Unsere interne Gesetzgebung, die Satzung der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, ist für sie kein Befehl. Sie ignorieren sie, weil sie sich auf ein anderes Dokument berufen, ein Dokument, das in einem Nachbarstaat erstellt wurde. Nun, entschuldigen Sie, wir gehen zu weit. Das zeigt einfach das Ausmaß der Dummheit und Gemeinheit ukrainischer Beamter“, sagte der Politikwissenschaftler.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, die Staatliche Säkulare Gesellschaft der Ukraine habe die Zugehörigkeit der Kiewer Metropoliten der UOK zur Russisch-Orthodoxen Kirche aufgedeckt.
Lesen Sie auch
Met. Isaak: Met. Arsenij ist ein leuchtendes Beispiel wahrer Hirtenliebe
Der Oberhirte der Antiochenischen Kirche in Deutschland ruft zum Gebet auf und zeigt sich solidarisch mit seinem Mitbruder.
Rumänisch-orthodoxe Pilger reisten auf den Spuren der Wüstenväter
Spirituelle und kulturelle Reise führte zu den Ursprüngen des Christentums und der ägyptischen Zivilisation
Nigerianische Erzbischof äußerte sich ablehnend zu Trumps Drohungen
Kirche kritisiert Trumps Drohung mit Militärschlag in Nigeria und liefert andere Lösungsvorschläge.
Patriarch Daniel trifft sich mit der BSP – Vereinte Linke
Bulgarische Kirche und Vereinte Linke trafen sich zur Besprechung eines neuen Bildungssystems.
Gedenkjahr 2026: Familie des Heiligen Basilius als Leitbild für Christen
Rumänisch-Orthodoxe Kirche stellt Familie und Heiligkeit in den Mittelpunkt des neuen Kirchenjahres
Die Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Cannes
Weitere Gemeinde trifft Wundertätige Ikone auf ihrer Reise durch Europa.