In der Oblast Tscherkassy fand eine religiöse Prozession mit der Ikone der Gottesmutter von Wladimir statt
Prozession mit der Gottesmutter von Wladimir im Dorf Golowkiwka, Bezirk Tschigirinski. Foto: TG-Kanal der Diözese Tscherkassy der UOK
Am 6. Juli 2025 fand im Dorf Golowkiwka, Bezirk Tschigirinski, anlässlich der Feierlichkeiten zu Ehren der Ikone der Gottesmutter von Wladimir ein feierlicher Domgottesdienst und eine Prozession statt. Dies wurde im Telegrammkanal der Eparchie Tscherkassy der UOK berichtet.
Der Gottesdienst fand in der Kirche des Heiligen Johannes des Theologen statt, wo die Wladimir-Ikone als eines der wichtigsten Heiligtümer verehrt wird. Die Liturgie wurde von Metropolit Feodossij von Tscherkassy und Kaniw geleitet. Die Vikarbischöfe der Eparchie Tscherkassy – Bischof Johannes von Solotonoscha und Bischof Antonius von Korsun-Schewtschenkiwski – sowie Geistliche waren ebenfalls anwesend.
Während des Gottesdienstes wurde besonders für die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche gebetet, die derzeit verfolgt wird.
Anschließend zur Liturgie fand eine Prozession mit der Gottesmutter von Wladimir, die von den Orthodoxen besonders verehrt wird, statt.
Am Ende der Feierlichkeiten wandte sich Metropolit Feodossij mit einem oberhirtlichen Wort an die Gläubigen.
Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass Gläubige der Bukowina an einer Prozession mit mehreren Tausend Gläubigen in Suceava teilnahmen.
Lesen Sie auch
Nigerianische Erzbischof äußerte sich ablehnend zu Trumps Drohungen
Kirche kritisiert Trumps Drohung mit Militärschlag in Nigeria und liefert andere Lösungsvorschläge.
Patriarch Daniel trifft sich mit der BSP – Vereinte Linke
Bulgarische Kirche und Vereinte Linke trafen sich zur Besprechung eines neuen Bildungssystems.
Gedenkjahr 2026: Familie des Heiligen Basilius als Leitbild für Christen
Rumänisch-Orthodoxe Kirche stellt Familie und Heiligkeit in den Mittelpunkt des neuen Kirchenjahres
Die Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Cannes
Weitere Gemeinde trifft Wundertätige Ikone auf ihrer Reise durch Europa.
Xi Jinping verschärfte Kurs gegen Christen in China
Parteiführung fordert totale „Sinisierung“ der Religionen – Kirchen müssen kommunistische Inhalte verbreiten
Abt Dositheos: Die Eine Kirche ist orthodox; alles andere ist Häresie
Der griechische Hegumen erklärte, dass nur die Orthodoxe Kirche die Wahrheit Christi bewahre, während Ökumene und die Teilnahme am „Rat der Kirchen“ eine Abkehr vom Glauben darstellten.