5.000 Gläubige nahmen an einer religiösen Prozession von Czernowitz nach Chreschtschatyk teil

Kreuzträger im Kloster Chreschtschatyk. Foto: UOJ

Mehr als 5.000 Gläubige nahmen an der traditionellen Prozession von Czernowitz zum Johanneskloster im Dorf Chreschtschatyk teil, wie auf der Facebook-Seite Вірні Чернівецько-Буковинської єпархії УПЦ (Gläubige der Eparchie Czernowitz-Bukowina der UOK) berichtet wurde.

Die Prozession brach am 5. Juli 2025 auf. Unter den Teilnehmern der Prozession befanden sich viele junge Menschen. Neben traditionellen Gebetsgesängen sangen sie die serbische geistliche Hymne „Der Glaube ist ewig, der Glaube ist herrlich“ (вера вечна, вера славна).

Die Gläubigen trafen am 6. Juli noch vor der Nachtwache am Vorabend des Festes der Geburt des Johannes des Täufers im Kloster in Chreschtschatyk ein. Der Gottesdienst wurde von Metropolit Sergius von Ternopil geleitet und es konzelebrierten die Metropoliten Meletius von Czernowitz sowie Eusebius von Schepetiwka und die Bischöfe Nikita von Iwano-Frankiwsk und Hiob von Kitsman.

Die Kreuzträger übernachteten im Kloster, um das Fest der Geburt Johannes des Täufers zu feiern. Die meisten von ihnen zelteten.

Auch die festliche Göttliche Liturgie wurde von Metropolit Sergius von Ternopil geleitet.

Die Geschichte des Klosters in Chreschtschatyk reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Es wurde von Mönchen der Manjawa-Skete gegründet, die Galizien aufgrund der Verfolgung durch die Unierten verließen.

Zuvor hatte die UOJ berichtet, dass in der Bukowina eine Prozession mit mehreren Tausend Menschen ins Johanneskloster Chreschtschatyk der UOK gezogen sei.

Lesen Sie auch

Nigerianische Erzbischof äußerte sich ablehnend zu Trumps Drohungen

Kirche kritisiert Trumps Drohung mit Militärschlag in Nigeria und liefert andere Lösungsvorschläge. 

Patriarch Daniel trifft sich mit der BSP – Vereinte Linke

Bulgarische Kirche und Vereinte Linke trafen sich zur Besprechung eines neuen Bildungssystems.

Gedenkjahr 2026: Familie des Heiligen Basilius als Leitbild für Christen

Rumänisch-Orthodoxe Kirche stellt Familie und Heiligkeit in den Mittelpunkt des neuen Kirchenjahres

Die Kursk-Korennaja-Ikone besuchte Gemeinde in Cannes

Weitere Gemeinde trifft Wundertätige Ikone auf ihrer Reise durch Europa.

Xi Jinping verschärfte Kurs gegen Christen in China

Parteiführung fordert totale „Sinisierung“ der Religionen – Kirchen müssen kommunistische Inhalte verbreiten

Abt Dositheos: Die Eine Kirche ist orthodox; alles andere ist Häresie

Der griechische Hegumen erklärte, dass nur die Orthodoxe Kirche die Wahrheit Christi bewahre, während Ökumene und die Teilnahme am „Rat der Kirchen“ eine Abkehr vom Glauben darstellten.