Die Inthronisierung des neuen Abtes des Klosters Zograf fand auf dem Berg Athos statt

Hegumen Gabriel. Foto: Ministerialrat

Am 11. Mai 2025 fand die Zeremonie der Inthronisierung des neuen Hegumen, Archimandrit Gabriel (Karatotev), im Kloster Zograf auf dem Berg Athos statt, berichtet die athonitische Webseite der Union Orthodoxer Christen.

Die Inthronisierungszeremonie fand in der Kathedrale des Heiligen Großmärtyrers Georg in Anwesenheit der Hegumen und Vertreter der athonitischen Klöster statt, die sich versammelt hatten, um den neuen Abt im Gebet zu unterstützen.

Besondere Bedeutung erhielt die Veranstaltung durch die Teilnahme einer offiziellen bulgarischen Delegation unter der Leitung von Justizminister Georgiev. Auch die bulgarischen Minister für Landwirtschaft, Wirtschaft, Industrie und Jugend trafen auf dem Berg Athos ein.

Von griechischer Seite nahm der stellvertretende Innenminister für Mazedonien und Thrakien, Konstantinos Goulekas, an der Veranstaltung teil.

Hegumen Gabriel wurde am 12. April 2025 von den Klosterbrüdern gewählt und ist von jenem Tag an für die geistliche Leitung des bulgarischen Klosters auf dem Berg Athos verantwortlich.

„Es war eine Ehre für die bulgarische Staatsdelegation, anwesend zu sein und dem neuen Abt des bulgarischen Klosters Zograf zu gratulieren. Dieses historische Ereignis ist von großer Bedeutung, da das Kloster ein Symbol bulgarischer Spiritualität ist“, sagte Justizminister Georgiev nach der Zeremonie.

Nach der Inthronisierung fand ein festliches Essen statt, bei dem Hegumen Gabriel allen herzlich dankte, die diesen wichtigen Tag im Leben des Klosters mit ihrer Anwesenheit gewürdigt haben.

Zuvor hatte die Union Orthodoxer Journalisten berichtet, dass ein neuer Abt des Klosters Zograf auf dem Berg Athos gewählt wurde.

Lesen Sie auch

Verleumder der UOJ in Griechenland und Zypern entschuldigen sich für ihre Angriffe

Journalisten in Griechenland und Zypern haben eingeräumt, dass die Vorwürfe, es gebe Verbindungen zu Moskau, falsch seien, und ihre Aussagen über einen vermeintlichen „russischen Einfluss“ auf die Arbeit der UOJ zurückgezogen.

Rumänische Kirche reagiert auf den Aufruf der Ukraine zur Anerkennung der OKU

Die Rumänische Kirche bekräftigte ihren Aufruf zur Lösung des Ukraine-Problems auf einem panorthodoxen Konzil.

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.