Die Inthronisierung des neuen Abtes des Klosters Zograf fand auf dem Berg Athos statt

Hegumen Gabriel. Foto: Ministerialrat

Am 11. Mai 2025 fand die Zeremonie der Inthronisierung des neuen Hegumen, Archimandrit Gabriel (Karatotev), im Kloster Zograf auf dem Berg Athos statt, berichtet die athonitische Webseite der Union Orthodoxer Christen.

Die Inthronisierungszeremonie fand in der Kathedrale des Heiligen Großmärtyrers Georg in Anwesenheit der Hegumen und Vertreter der athonitischen Klöster statt, die sich versammelt hatten, um den neuen Abt im Gebet zu unterstützen.

Besondere Bedeutung erhielt die Veranstaltung durch die Teilnahme einer offiziellen bulgarischen Delegation unter der Leitung von Justizminister Georgiev. Auch die bulgarischen Minister für Landwirtschaft, Wirtschaft, Industrie und Jugend trafen auf dem Berg Athos ein.

Von griechischer Seite nahm der stellvertretende Innenminister für Mazedonien und Thrakien, Konstantinos Goulekas, an der Veranstaltung teil.

Hegumen Gabriel wurde am 12. April 2025 von den Klosterbrüdern gewählt und ist von jenem Tag an für die geistliche Leitung des bulgarischen Klosters auf dem Berg Athos verantwortlich.

„Es war eine Ehre für die bulgarische Staatsdelegation, anwesend zu sein und dem neuen Abt des bulgarischen Klosters Zograf zu gratulieren. Dieses historische Ereignis ist von großer Bedeutung, da das Kloster ein Symbol bulgarischer Spiritualität ist“, sagte Justizminister Georgiev nach der Zeremonie.

Nach der Inthronisierung fand ein festliches Essen statt, bei dem Hegumen Gabriel allen herzlich dankte, die diesen wichtigen Tag im Leben des Klosters mit ihrer Anwesenheit gewürdigt haben.

Zuvor hatte die Union Orthodoxer Journalisten berichtet, dass ein neuer Abt des Klosters Zograf auf dem Berg Athos gewählt wurde.

Lesen Sie auch

Abt eines amerikanischen Klosters setzte sich zur Verteidigung der UOK ein

Der Abt des Klosters der ROKA rief die Amerikaner dazu auf, die Wahrheit darüber zu sagen, wie die kanonische Ukrainisch-Orthodoxe Kirche von der ukrainischen Regierung verfolgt wird.

IOK will Transgender-Teilnahme an Olympischen Spielen verbieten

Transgender haben gegenüber Frauen einen dauerhaften körperlichen Vorteil, der durch eine Hormontherapie zur Senkung des Testosteronspiegels nicht vollständig ausgeglichen werden kann.

Patriarch Daniil ermunterte: „Lasst uns im Gebet den Engeln nacheifern“

Feierliche Liturgie betonte Schutzengel, Erzengel Michael und die Rolle des Menschen im göttlichen Plan

Erzpriester Mihail Rahr: „Die EU hätte König Herodes den Karlspreis verliehen“

Predigt über den Besessenen von Gerasa und die Verwirrten von heute – Aufruf zu Buße, Gebet und christlichem Zeugnis im öffentlichen Leben

Archäologen entdeckten das Badehaus eines Bischofs in antikem Olympus

Das luxuriöse Badehaus eines Bischofs in Olympus war teilweise öffentlich zugänglich und liefert neue Einblicke in frühchristliches Leben

In Heerdt wurde eine Regenbogenbank übermalt

Regenbogenbank sorgt für Diskussion über politische Symbole im öffentlichen Raum und den Einsatz der GRÜNEN