Patriarch Bartholomäus: Ich hoffe, Papst Leo wird Interesse an gemeinsamen Ostern zeigen

Patriarch Bartholomäus. Foto: Nikos Papachristou

Am 11. Mai 2025 äußerte Patriarch Bartholomäus während eines Gottesdienstes in der St.-Nikolaus-Kirche in Kolonaki, Athen, die Hoffnung, dass der neugewählte Papst Leo XIV. Interesse an der Frage der Festlegung eines einheitlichen Datums für das Osterfest für alle Christen zeigen werde.

Er erwähnte die gemeinsamen Bemühungen mit dem verstorbenen Papst Franziskus um ein einheitliches Osterdatum und äußerte die Hoffnung, dass sein Nachfolger diesen Dialog fortsetzen werde:

„Der verstorbene Papst Franziskus und ich hatten den gemeinsamen Wunsch, dass auch der Westen diese Tradition annimmt, damit nicht nur Harmonie herrscht, wie es bei Weihnachten der Fall ist, sondern auch die vielen Probleme vermieden werden, mit denen Familien aus Mischehen, insbesondere in der Diaspora weltweit, konfrontiert sind. Wir hoffen, dass der Nachfolger des unvergessenen Franziskus, der neue Papst, denselben Wunsch hegt und wir so zu einer angemessenen Verständigung und Lösung gelangen können.“

Patriarch Bartholomäus nannte als erfolgreiches Beispiel auch die Praxis in Griechenland, wo die Gläubigen der römisch-katholischen Kirche mit dem Segen des Vatikans Ostern gleichzeitig mit den Orthodoxen feiern. Dies schaffe, so Bartholomäus, „vollkommene Harmonie ohne die geringste dogmatische Verwirrung oder gemeinsame Gottesdienste, trotz der unverantwortlichen Anschuldigungen einiger verdächtiger Personen“.

Zuvor hatte der VOJ geschrieben, Patriarch Bartholomäus hoffe, in den Beziehungen zum neuen Papst eine „neue Ära“ einzuläuten.

Lesen Sie auch

Ein in Czernowitz verprügelterer Priester zu Bartholomäus: Unser Blut liegt auf Eurem Gewissen

Ein Priester der UOK, der sich derzeit im Krankenhaus befindet, lud den Patriarchen von Konstantinopel nach Czernowitz ein, damit er mit eigenen Augen sehe, welche Gesetzlosigkeit seine geistlichen Kinder begehen.

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.

Metropolit Theodosius: Gott gibt uns immer die Möglichkeit, Ihn nicht zu verraten

Metropolit Theodosius erklärte, dass, wenn es unmöglich sei, den Glauben offen zu bekennen, der Weg der stillen Treue und des Gebets immer noch bleibe.

Seine Seligkeit über den Heiligen Onuphrios: Reinheit des Herzens macht sogar die Wüste zum Paradies

Eine von Sünden beladene Seele fühlt sich überall eingeengt, doch eine reine Seele findet überall Frieden, weil Gott mit ihr ist, bemerkte Metropolit Onufrij.