Auf dem Heiligen Berg Athos hat sich ein Erdbeben ereignet

Erdbeben in der Nähe des Athos. Foto: athoseod.gr

Am 1. Mai 2025 ereignete sich in der Region des Athos ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,8 auf der Richterskala. Das Beben wurde im Gebiet südwestlich von Ouranoupoli, nahe der Heiligen Berg Athos, registriert, wie die Website der UOK auf dem Athos berichtet.

Nach Angaben des Geodynamischen Instituts lag das Epizentrum nur 12 Kilometer südlich-südwestlich von Ouranoupoli, in einer Tiefe von 15,6 Kilometern.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Meldungen über Verletzte oder Sachschäden.

Die Lage bleibt unter Kontrolle der örtlichen Behörden, die Ermittlungen zur Klärung weiterer Einzelheiten laufen.

Lesen Sie auch

Das Haupt der ROKA gratulierte Metropolit Onufriy zu seinem Namenstag

Der Erste Hierarch der ROKA gratulierte Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Der Primas der polnischen Kirche gratulierte Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Die Oberhäupter der örtlichen orthodoxen Kirchen gratulierten Metropolit Onufrij zum Tag seines himmlischen Schutzpatrons.

Serbischer Patriarch gratuliert Seiner Seligkeit zu seinem Namenstag

Patriarch Porphyrios drückte seine Bewunderung für die Standhaftigkeit Seiner Seligkeit Onufrij beim Bekenntnis des Evangeliums des Friedens und der Wahrheit in schwierigen Zeiten für die Kirche aus.

Metropolit Theodosius: Gott gibt uns immer die Möglichkeit, Ihn nicht zu verraten

Metropolit Theodosius erklärte, dass, wenn es unmöglich sei, den Glauben offen zu bekennen, der Weg der stillen Treue und des Gebets immer noch bleibe.

Seine Seligkeit über den Heiligen Onuphrios: Reinheit des Herzens macht sogar die Wüste zum Paradies

Eine von Sünden beladene Seele fühlt sich überall eingeengt, doch eine reine Seele findet überall Frieden, weil Gott mit ihr ist, bemerkte Metropolit Onufrij.

Mel Gibson besuchte das Kloster Hilandar auf dem Berg Athos

Der Schauspieler und Regisseur arbeitet an einem neuen christlichen Projekt.