UOJ eröffnet Niederlassung in Tschechien und der Slowakei
UOJ eröffnet Niederlassung in Tschechien und der Slowakei. Foto: UOJ
Am 16. April 2025 eröffnete die europäische Organisation „Union orthodoxer Journalisten“ offiziell eine Filiale in Tschechien und der Slowakei. Gleichzeitig wurde auch die Webseite der UOJ in diesen Ländern gestartet.
Die Korrespondenten der UOJ in diesen Ländern werden über das Leben der orthodoxen Tschechen, Slowaken und auch der Ukrainer berichten, deren Zahl in Tschechien und der Slowakei nach Beginn des Krieges auf etwa eine halbe Million angestiegen ist. Analytische Materialien, Artikel und Interviews werden schnell und objektiv über alle wichtigen Ereignisse in der lokalen orthodoxen Gemeinschaft berichten.
Die Eröffnung der Niederlassung in Tschechien und der Slowakei folgt auf die bereits eröffneten Niederlassungen in Deutschland, Griechenland, Albanien, Serbien, den USA und auf dem Heiligen Berg Athos. Sie ist Teil unserer Strategie, das kanonische orthodoxe Christentum weltweit zu unterstützen und orthodoxe Gläubige aus verschiedenen Ländern zu vereinen. Die Union orthodoxer Journalisten ist ein einzigartiges Medienprojekt, das darauf abzielt, orthodoxe Christen weltweit zu vereinen und traditionelle christliche Werte zu schützen.
Am 21. November 2024 registrierte die UOJ eine neue juristische Person in Europa und eröffnete gleichzeitig Niederlassungen in Griechenland, Deutschland, Albanien, Serbien, den USA, Bulgarien und auf dem Heiligen Berg Athos. Weitere Länder sind bereits in Planung, um Niederlassungen zu eröffnen.
Lesen Sie auch
Tausende pilgerten zum Fest des heiligen Mina ins Kloster Obradovo bei Sofia
Patriarch Daniil zelebriert die Heilige Liturgie – Reliquienverehrung, Wassersegnung und lange Schlangen vor der wundertätigen Ikone
Bangladesch: Angreifer warfen Rohrbomben auf christliche Kirchen und Schule
Serie von Anschlägen auf kirchliche Einrichtungen in Dhaka – Polizei sieht terroristisches Motiv
Priestermönch Savatie Baștovoi gab geistliche Impulse in Deutschland
Workshops über das Heilige Kreuz und Vorträge in Trier, Saarbrücken und Ludwigshafen
Syrische Christen kehren nach IS-Rückzug erstmals seit 13 Jahren heim
Die nach ihrer Vertreibung zurückgekehrten Christen beginnen mit dem Wiederaufbau der Kirche und der Wiederbelebung der Gemeinde in ihrem Heimatdorf.
Erste gesamteuropäische orthodoxe Jugendkonferenz angekündigt
Die Konferenz findet im September 2026 bei Florenz statt und soll junge Orthodoxe aus ganz Europa zusammenbringen
Syrer nach Angriff auf vier Passanten in Dresden festgenommen
Der 31-Jährige attackierte mehrere Menschen auf offener Straße und wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen