Der Metropolit der Bulgarischen Kirche verurteilte die Schändung der Gebeine in der Lavra
Metropolit Gabriel von Lovtschan. Foto: Facebook der Lovtschaner Diözese Metropolit Gabriel von Lovtschan. Foto: Facebook der Lovtschaner Diözese
Am 4. April 2025 las der Metropolit von Lovtschan der Bulgarischen Orthodoxen Kirche auf einer Priesterkonferenz in der Stadt Trojan einen Brief des bulgarischen Klerus vor, der an den Metropoliten von Tscherkassy, Theodosios, gerichtet war – berichtet die Website UOJ in Bulgarien.
In dem vom Klerus des Trojaner Kreises angenommenen Brief wurde tiefes Mitgefühl angesichts der barbarischen Besetzung der Kathedrale des Heiligen Erzengels Michael zum Ausdruck gebracht. Der Brief enthält einen Aufruf zur Bestrafung der Schuldigen und zur Rückgabe der Kirche an die rechtmäßigen Besitzer – die Tscherkasser Diözese unter der Leitung von Metropolit Theodosios.
Die Teilnehmer der Konferenz wandten sich auch mit einem Gebet an Gott und die Kiew-Petschersk-Heiligen, damit eine weitere Schändung ihrer heiligen Gebeine verhindert wird und diese Relikte schnell wieder der Ukrainischen Orthodoxen Kirche unter dem Omophorion des Hochwürdigen Metropoliten Onufrius von Kiew und ganz Ukraine zurückgegeben werden.
Zuvor berichtete UOJ, dass ein Theologe aus Griechenland sich an die Kirchenoberhäupter wegen des Sakrilegs in der Lavra gewandt hatte.
Lesen Sie auch
Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.
Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK
Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.
Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt
Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.
Seine Seligkeit: Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir dem Schöpfer ähnlich werden
Am Fest der Dreifaltigkeit erinnerte der Primas der UOK die Gläubigen an das Siegel der dreieinigen Gottheit in jedem Menschen.
Theologe der Russisch-Orthodoxen Kirche kommentierte Aufrufe im Internet, die Ukraine mit einer "Atomwaffe" anzugreifen
Sergej Chudijew betonte, dass Aufrufe zum Töten von Menschen dem Evangelium widersprechen.
Nowynskyj an Carlson: Jeden Tag werden in der gesamten Ukraine Kirchen der UOK beschlagnahmt
Der Protodiakon und ehemalige Volksabgeordnete berichtete dem amerikanischen Journalisten über das Ausmaß der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.