Der Metropolit der Bulgarischen Kirche verurteilte die Schändung der Gebeine in der Lavra

Metropolit Gabriel von Lovtschan. Foto: Facebook der Lovtschaner Diözese Metropolit Gabriel von Lovtschan. Foto: Facebook der Lovtschaner Diözese

Am 4. April 2025 las der Metropolit von Lovtschan der Bulgarischen Orthodoxen Kirche auf einer Priesterkonferenz in der Stadt Trojan einen Brief des bulgarischen Klerus vor, der an den Metropoliten von Tscherkassy, ​​Theodosios, gerichtet war – berichtet die Website UOJ in Bulgarien.

In dem vom Klerus des Trojaner Kreises angenommenen Brief wurde tiefes Mitgefühl angesichts der barbarischen Besetzung der Kathedrale des Heiligen Erzengels Michael zum Ausdruck gebracht. Der Brief enthält einen Aufruf zur Bestrafung der Schuldigen und zur Rückgabe der Kirche an die rechtmäßigen Besitzer – die Tscherkasser Diözese unter der Leitung von Metropolit Theodosios.

Die Teilnehmer der Konferenz wandten sich auch mit einem Gebet an Gott und die Kiew-Petschersk-Heiligen, damit eine weitere Schändung ihrer heiligen Gebeine verhindert wird und diese Relikte schnell wieder der Ukrainischen Orthodoxen Kirche unter dem Omophorion des Hochwürdigen Metropoliten Onufrius von Kiew und ganz Ukraine zurückgegeben werden.

Zuvor berichtete UOJ, dass ein Theologe aus Griechenland sich an die Kirchenoberhäupter wegen des Sakrilegs in der Lavra gewandt hatte.

Lesen Sie auch

Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich

Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug

Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck

Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.

Orthodoxe Liturgie zum Schuljahresbeginn in München gefeiert

Heilige Liturgie zu Mariä Geburt sowie Segensgebete und Gaben für Kinder.

Vigil für Irina Sarutska einen Monat nach tödlichem Messerangriff in Charlotte

Gemeinde versammelt in Gebet und Gedenken, serbisch-orthodoxer Klerus spricht tröstende Worte

Patronatsfest in der Gottesmutter-Kirche in Wuppertal gefeiert

Priester Saša Vračević hielt die Predigt, ein Kulturprogramm bereicherte das Fest.

Prüfungen zu orthodoxen Fernkursen in Dortmund und Nürnberg erfolgreich abgeschlossen

Teilnehmer aus über einem Dutzend Städten legen Abschlusstests zu Theologie und Liturgie ab.