Der ROKA in Deutschland bittet um Hilfe beim Abschluss des Baus des Gemeindehauses in Wiesbaden

Grafisches Projekt des Gemeindehauses in Wiesbaden. Foto: der Bote

Am 17. März berichtete die Website der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland (ROKA), „der Bote“, dass der Bau des Gemeindehauses in Wiesbaden kurz vor dem Abschluss steht. Nur noch wenige Arbeiten sind notwendig, um das Projekt endgültig abzuschließen.

Nach Worten des Dankes wird auf der Website auf die Notwendigkeit von Spenden hingewiesen, um die Bauarbeiten vollständig abzuschließen.



Bis zur endgültigen Fertigstellung des Baus ist es nicht mehr weit. Bald werden wir sagen können, dass wir alle zusammen erfolgreich ein Gebäude errichtet haben, das mit Gottes Hilfe noch vielen Generationen dienen wird.  Was noch zu tun bleibt: der Bau einer Schutzmauer neben dem Andachtshaus, um die Erosion des Bodens zu verhindern, außerdem die Einrichtung einer Taufkapelle im Innenbereich. Schließlich sind einige Rechnungen aufgrund der Inflation und der in den letzten Jahren gestiegenen Preise für Baumaterialien und Dienstleistungen noch nicht bezahlt. In dieser letzten Phase appellieren wir noch einmal an Sie und hoffen auf Ihre breite Unterstützung, wie in der Mitteilung von „der Bote“ erklärt wird.

Auch auf der Website wurden die Kontoinformationen für diejenigen veröffentlicht, die helfen möchten.
 
Spendenkonto:
 PayPal:rok.stiftung@gmail.com
 Russ.-Orth. Kirchengemeinde Wiesbaden
 Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
 IBAN: DE50 5105 0015 0107 1313 10
 BIC: NASSDE55XX
 
Oder
 
Russische orthodoxe Kirchenstiftung
HypoVereinsbank Bonn
IBAN: DE20 3802 0090 0003 4461 31
BIC: HYVEDEMM402
Kennwort: Andachtshaus
 
 




Lesen Sie auch

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens

In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.

Seine Seligkeit: Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir dem Schöpfer ähnlich werden

Am Fest der Dreifaltigkeit erinnerte der Primas der UOK die Gläubigen an das Siegel der dreieinigen Gottheit in jedem Menschen.

Theologe der Russisch-Orthodoxen Kirche kommentierte Aufrufe im Internet, die Ukraine mit einer "Atomwaffe" anzugreifen

Sergej Chudijew betonte, dass Aufrufe zum Töten von Menschen dem Evangelium widersprechen.