Die orthodoxe Jugend der UOK in Lissabon hat ein Musikvideo „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht
Am 1. März 2025 wurde auf dem YouTube-Kanal SpyridonLisbon das Musikvideo zum Lied „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht, das von jungen Gemeindemitgliedern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gesungen wird. Das Projekt wurde mit Unterstützung der ukrainischen orthodoxen Gemeinde zu Ehren des heiligen Spyridon von Trimythus in Lissabon realisiert.
„Wir begrüßen den ersten Frühlingstag mit Glauben, Hoffnung und Liebe!“, ruft die Jugend der UOK auf und betont, dass das Lied uns an das Wichtigste erinnert – „Einheit, gegenseitige Unterstützung und die Stärke des Geistes“.
Die Inspiration für den Song kam aus den Träumen von einer gerechten Welt in der Ukraine, von der Vereinigung von Herzen und Seelen, damit jeder Ukrainer und jede Ukrainerin die Wärme des gemeinsamen Gebets und der gegenseitigen Liebe spüren kann.
„Möge dieses Lied zum Symbol der Einheit der Jugend der Ukraine werden, die gemeinsam betet, singt und die Zukunft gestaltet. Denn sie sind eine Familie!“, betonen die Interpreten des Liedes.
Lesen Sie auch
Klostergemeinschaft im Kirchenzentrum München gedachte ihres Schutzpatrons
Bischof Sofian würdigte das klösterliche Leben und die spirituelle Verbundenheit mit dem Athos.
Kardinal Müller zur Drohnenshow: „Der Petersdom wurde erneut missbraucht“
Der frühere Präfekt der Glaubenskongregation kritisiert die Darstellung von Papst Franziskus am Himmel als Ausdruck säkularer Ideologie – und das kurz nach der LGBT-Wallfahrt.
Über 15.000 Gläubige verehrten die Ikone der Gottesmutter im Kloster Tumane
Zum Fest der Geburt der Gottesmutter wurde im serbischen Kloster Tumane die wundertätige Ikone mit Liturgie und Prozession geehrt.
Priester Matthias Fröse: „Wahre Liebe ist Hingabe – nicht Selbstverwirklichung“
Der Geistliche zeigte in Mainz auf, wie Maria das Doppelgebot der Liebe erfüllt – als demütige Antwort auf Gottes Zuwendung.
„Marsch für das Leben“: Neuauflage für 2026 in Köln angekündigt
Die Teilnehmer der Pro-Life-Aktion sind Vertreter verschiedener christlicher und gesellschaftlicher Organisationen.
EU-Abgeordneter: Die UOK wird Verfolgungen seitens der Regierung ausgesetzt
Bulgarischer Politiker Petr Wolgin erzählte in Brüssel über Verfolgungen von Laien und Hierarchen der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche