Die orthodoxe Jugend der UOK in Lissabon hat ein Musikvideo „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht
Am 1. März 2025 wurde auf dem YouTube-Kanal SpyridonLisbon das Musikvideo zum Lied „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht, das von jungen Gemeindemitgliedern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gesungen wird. Das Projekt wurde mit Unterstützung der ukrainischen orthodoxen Gemeinde zu Ehren des heiligen Spyridon von Trimythus in Lissabon realisiert.
„Wir begrüßen den ersten Frühlingstag mit Glauben, Hoffnung und Liebe!“, ruft die Jugend der UOK auf und betont, dass das Lied uns an das Wichtigste erinnert – „Einheit, gegenseitige Unterstützung und die Stärke des Geistes“.
Die Inspiration für den Song kam aus den Träumen von einer gerechten Welt in der Ukraine, von der Vereinigung von Herzen und Seelen, damit jeder Ukrainer und jede Ukrainerin die Wärme des gemeinsamen Gebets und der gegenseitigen Liebe spüren kann.
„Möge dieses Lied zum Symbol der Einheit der Jugend der Ukraine werden, die gemeinsam betet, singt und die Zukunft gestaltet. Denn sie sind eine Familie!“, betonen die Interpreten des Liedes.
Lesen Sie auch
„Christus ruft uns ins Leben, aber wir müssen Ihm die Hand reichen“
Priester Matthias Fröse predigte darüber, wie Christus dem Menschen gerade in größter Not begegnet, wenn er Ihm vertraut
Metropolit Mark feierte erste Liturgie in Paris
Erste Heilige Liturgie des neuen Verwalters des Patriarchalen Exarchats für Westeuropa in der Dreifaltigkeitskathedrale
Ganz Kongo wurde durch Angriff auf Kirchenklinik erschüttert
Bei dem Überfall auf ein von Ordensschwestern geleitetes Gesundheitszentrum kamen rund 20 Menschen ums Leben, darunter Mütter und Neugeborene.
Bischof Veniamin zelebrierte Patronatsfest-Liturgie in Letterkenny
Feierliche Gottesdienst-Zeremonie in der Pfarrkirche des Erzengels Michael in Irland
Budva entschied über Millionenspende an Orthodoxe Kirche
Die geplante Millionenspende an die Serbisch-Orthodoxe Kirche sorgte für politische Spannungen und kontroverse Reaktionen in der Stadt.
ROKA-Kloster in Jordanville begann umfassende Sanierungsarbeiten
Kuppeln müssen erneuert, Fresken gegen Mosaike ausgetauscht werden