Die orthodoxe Jugend der UOK in Lissabon hat ein Musikvideo „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht

Am 1. März 2025 wurde auf dem YouTube-Kanal SpyridonLisbon das Musikvideo zum Lied „Wir sind eine Familie“ veröffentlicht, das von jungen Gemeindemitgliedern der Ukrainischen Orthodoxen Kirche gesungen wird. Das Projekt wurde mit Unterstützung der ukrainischen orthodoxen Gemeinde zu Ehren des heiligen Spyridon von Trimythus in Lissabon realisiert.

„Wir begrüßen den ersten Frühlingstag mit Glauben, Hoffnung und Liebe!“, ruft die Jugend der UOK auf und betont, dass das Lied uns an das Wichtigste erinnert – „Einheit, gegenseitige Unterstützung und die Stärke des Geistes“.

Die Inspiration für den Song kam aus den Träumen von einer gerechten Welt in der Ukraine, von der Vereinigung von Herzen und Seelen, damit jeder Ukrainer und jede Ukrainerin die Wärme des gemeinsamen Gebets und der gegenseitigen Liebe spüren kann.



„Möge dieses Lied zum Symbol der Einheit der Jugend der Ukraine werden, die gemeinsam betet, singt und die Zukunft gestaltet. Denn sie sind eine Familie!“, betonen die Interpreten des Liedes.

Lesen Sie auch

Ukrainisch-orthodoxe Jugend singt zur Taufe der Kiewer Rus

Ein digitaler Glückwunsch aus verschiedenen Ecken des Kontinents zum 28. Juli.

"Lasst uns den Weg des Guten gehen" – Metropolit Grigorije predigt in Gračanica

Heilige Liturgie zum Sonntag der Heilung der Blinden und des Besessenen in Bosnien-Herzegowina

Bischof Irenei empfängt Reliquie des Heiligen Hilarion von Susdal

Die Ikone soll dauerhaft zur Verehrung auf den britischen Inseln bleiben.

Hierarch der Kirche von Griechenland: Verfolgung ist ein Zeugnis der Heiligkeit

Laut Metropolitan Pirean Seraphim "ist Christus für uns gestorben - und seine Jünger sind dazu berufen, denselben Kelch des Leidens zu trinken."

Metropolit Seraphim von Piräus: Die Heiligen waren keine Übermenschen; sie wurden von Gott gestärkt

Metropolit Seraphim erinnerte daran, dass Christus selbst verfolgt wurde und seine Jünger keinen anderen Weg einschlagen können.

Serbischer Priester verglich die Verfolger der UOK mit Kommunisten und Nazis

Vater Strahinja Goljan stellte die serbische Übersetzung des „Kiewer Paterikon“ vor und kommentierte die Angriffe auf orthodoxe Heiligtümer in der Ukraine.