In Folkestone verehrten orthodoxe Gläubige die Gebeine der heiligen Eanswita

Am 22. Februar 2025 unternahmen die Gläubigen der Kirche des Heiligen Erlösers in Hastings eine Pilgerreise nach Folkestone, um die Gebeine der heiligen Eanswita zu verehren.

Darüber berichtet die Website der Diözese Großbritannien und Westeuropa der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Diese edle Prinzessin lehnte die Heirat ab, um ihr Leben Christus im Mönchtum zu widmen, und gründete im 7. Jahrhundert ein Kloster in Folkestone, das möglicherweise das erste Frauenkloster in England war.

Ihre Gebeine wurden während der Reformation verborgen, aber in den 1880er Jahren wiederentdeckt. Kürzlich wurden sie in eine neue Reliquienbüste überführt, und Pilger konnten erneut der heiligen Eanswita ihre Ehrerbietung erweisen.

Während der Pilgerreise wurde ein Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen abgehalten, danach folgte ein Begrüßungswort und ein kurzer Vortrag über das Leben der heiligen Eanswita, und schließlich ein Gottesdienst vor ihren heiligen Gebeinen.

Lesen Sie auch

Verlagshaus Hagia Sophia veröffentlicht Hauptwerk von Iwan Iljin

Seine Religionsphilosophie mit ihrer Darlegung vernünftigen Glaubens und gläubiger Vernunft ist eine Zusammenfassung von Iljins geistigem Werk.

Katholische Kirche in Österreich verurteilt Gewalt im Heiligen Land

Salzburger Erzbischof mahnt in Stellungnahme zu Verantwortung und Besonnenheit – Kritik an Protesten bei Festspiel-Eröffnung.

Ex-Vorsteher der OKA: Die Orthodoxie in den USA verbreitet sich rasant

Metropolit Jonah (Paffhausen) schilderte das schnelle Wachstum orthodoxer Missionen im Süden der USA und sprach darüber, was junge Menschen an der Orthodoxen Kirche anzieht.

Ukrainisch-orthodoxe Jugend singt zur Taufe der Kiewer Rus

Ein digitaler Glückwunsch aus verschiedenen Ecken des Kontinents zum 28. Juli.

"Lasst uns den Weg des Guten gehen" – Metropolit Grigorije predigt in Gračanica

Heilige Liturgie zum Sonntag der Heilung der Blinden und des Besessenen in Bosnien-Herzegowina

Bischof Irenei empfängt Reliquie des Heiligen Hilarion von Susdal

Die Ikone soll dauerhaft zur Verehrung auf den britischen Inseln bleiben.