In Buchendorf wurde das Gedenken an die Übertragung der Reliquien der Heiligen Elisabet und Barbara gefeiert
Am 29. und 30. Januar fanden im Frauenkloster der Heiligen Großfürstin Elisabeth in Buchendorf Feierlichkeiten zum Gedenken an die Übertragung der Reliquien der heiligen Märtyrerinnen Elisabet und Barbara in die Heilige Stadt Jerusalem statt, wie der Telegram-Kanal „Bote der Deutschen Diözese“ berichtet.
Die Gottesdienste wurden von seiner Exzellenz Hiob, dem Bischof von Stuttgart, zusammen mit dem Klerus der Erzdiözesen München und Augsburg geleitet.
Nach dem Kreuzgang setzten alle Anwesenden das gemeinsame Beisammensein bei einem reichhaltigen Empfang fort.
Lesen Sie auch
Der „Marsch fürs Leben“ startet am 4. Oktober in Wien am Karlsplatz
Die Veranstalter wollen mit der Kundgebung auf die universelle Menschenwürde aufmerksam machen.
Mindestens 64 Tote bei Angriff auf Pfarrei im Kongo – islamische Miliz erneut verantwortlich
Die örtliche Bischofskonferenz beklagt, dass die Bevölkerung Opfer von Morden und Entführungen wird.
Schweizer Menschenrechtsaktivisten dokumentieren Verfolgung der UOK
Die Genfer Organisation JPTi fordert die USA auf, die Ukraine als Land anzuerkennen, in dem die Religionsfreiheit verletzt wird.
Rumänisch-Orthodoxe Kirche veröffentlicht ihren Katechismus erstmals auf Deutsch
Der Katechismus richtet sich vor allem an die orthodoxe Diaspora in Deutschland und darüber hinaus an Konvertierte und Glaubensinteressierte.
Gericht verurteilt Bischof der Armenischen Kirche wegen Aufruf zum Staatsstreich
Nach dem Strafgesetzbuch Armeniens drohen dem Erzbischof der Eparchie Schirak bis zu fünf Jahre Freiheitsentzug
Richter nach umstrittenem Urteil zu propalästinensischer Aktivistin unter Druck
Ehemaliger Kollege reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Berliner Amtsrichter ein.