Mel Gibson sprach über die Haltung gegenüber dem Christentum in Hollywood
Mel Gibson. Foto: Youtube.com
In einem kürzlichen Interview im Podcast „The Joe Rogan Experience“ teilte der Schauspieler und Regisseur Mel Gibson seine Gedanken über die Stellung des Christentums in Hollywood. Er berichtete, dass er beim Dreh des Films „Die Passion Christi“ im Jahr 2004 auf erheblichen Widerstand gestoßen sei und erklärte, dass das Christentum die einzige Religion sei, gegenüber der in Hollywood „Verachtung erlaubt“ sei.
Gibson betonte, dass in der Branche, in der „progressive und offene Linke“ dominieren, die andere Religionen oft begrüßen, das Christentum aufgrund seiner Assoziationen mit „weißen Menschen, Patriarchat und Kolonialismus“ kritisiert wird. Trotz dieser Schwierigkeiten bezeichnete er es als Ehre, einen Film über Christus zu drehen, und nannte dies seine Hauptmotivation.
„Ich bin ein sehr gläubiger Christ“, sagte Gibson und fügte hinzu, dass er die Geschichte der Auferstehung Jesu für „nachweisbar“ halte und sie durch außerbiblische Quellen bestätigt sei. „Die Idee war, dass wir alle dafür verantwortlich sind, dass sein Opfer für die ganze Menschheit war, und dass es für all unsere Leiden und alles, was in unserer sündigen Natur liegt, war“, fügte er hinzu. „Es war die Erlösung, damit ihr es wisst, und ich glaube daran.“ Er hob auch die Bereitschaft der Apostel hervor, ihr Leben für die Verbreitung des Evangeliums zu opfern, und erklärte: „Niemand stirbt für eine Lüge.“
Joe Rogan stimmte zu, dass das Christentum besonders im säkularen Hollywood oft kritisiert wird, und betonte, dass Gibson ein wichtiges und umstrittenes Thema angesprochen habe. Rogan, der sich selbst als Agnostiker bezeichnete und als Katholik erzogen wurde, sagte, er stimme Gibson zu und halte es für wahr, dass das Christentum, im Gegensatz zu anderen Religionen, besonders häufig kritisiert wird, vor allem in säkularen Kreisen von Hollywood. „Jeder dieser Männer starb, ohne seinen Glauben zu verleugnen“, sagte Gibson und fügte hinzu: „Niemand stirbt für eine Lüge.“ Die Auferstehung bleibt jedoch für viele der schwierigste Teil der Geschichte, da sie „glaubenserfordernder“ ist. Aber, fügte Gibson hinzu: „Wer steht drei Tage nach seiner öffentlichen Hinrichtung wieder auf?... Buddha hat das nicht gemacht.“
Lesen Sie auch
Serbischer Patriarch gratuliert Primas der UOK zum 11. Jahrestag seiner Inthronisierung
Patriarch Porfirije betete, dass die Heilige Kirche unter der Obhut von S. Em. Onuphrij weiterhin in der Liebe, im Einheitsbewusstsein und in der Wahrheit Christi wachsen möge.
Haupt der Polnischen Kirche gratuliert dem Vorsteher der UOK zum Jahrestag der Inthronisierung
Metropolit Sawa wünschte Seiner Seligkeit Kraft und den Segen Gottes in seinen bischöflichen Bemühungen um das Wohle der Kirche.
Haupt der Mazedonischen Kirche gratuliert Seiner Seligkeit zum Jahrestag der Inthronisation
„Durch die Gebete der Heiligen Väter der Kiewer Höhlen und aller Heiligen, stärke Euch die Gnade des Herrn“ — Beglückwünschung des Erzbischofs Stefan von Ohrid und Mazedonien.
Haupt der ROKA gratuliert Seiner Seligkeit Onufrij zum Jahrestag seiner Inthronisation
„Wir freuen uns, dass die kanonische Kirche auf dem Gebiet der Ukraine in Ihrer Person einen unermüdlichen Erbauer des Weinbergs Christi hat“, sagte Metropolit Nikolaj.
Israelische Polizei verbot, die Verklärung des Herrn am Berg Tabor zu feiern
Die Polizei erklärte, dass die Ursache darin lag, dass die Organisatoren eine Reihe von Bedingungen für die Durchführung des Festes und für die Sicherheit der Teilnehmer nicht erfüllt hatten.
Metropolie and die GESS: Ihr Erlass ist eine Fiktion, die nichts mit der UOK zu tun hat
Die Kiewer Metropolie hat ein Schreiben an die GESS bezüglich ihrer Anordnung zur Beseitigung der sogenannten Verstöße in der Tätigkeit der Kirche geschickt.