Der Patriarch von Jerusalem, Theophilus, feierte den Weihnachtsgottesdienst in Bethlehem

Der Weihnachtsgottesdienst in der Geburtskirche in Bethlehem. Foto: jerusalem-patriarchate

In Bethlehem leitete Patriarch Theophilus III. von Jerusalem den festlichen Gottesdienst zur Geburt Christi, berichtet die offizielle Website des Jerusalemer Patriarchats.

Die Feierlichkeiten begannen am Morgen des 6. Januar 2025. Patriarch Theophilus empfing im Patriarchat den Orthodoxen Pfadfinderkorps und Vertreter der israelischen Polizei in Anwesenheit der Vertreterin des griechischen Konsulats, Anna Mantiki. Danach machte sich Seine Seligkeit zusammen mit den Vätern des Heiligen Grabes auf den Weg zu den David-Toren, wo sie in Autos stiegen und zum Kloster des Propheten Elia fuhren, das sich zwischen Jerusalem und Bethlehem befindet.

Dort wurde Seine Seligkeit von Vertretern der Gemeinden von Bethlehem, dem Hirtendorf, Beit Jala und dem israelischen Innenministerium empfangen. Vom Kloster aus fuhr der Patriarch von Jerusalem begleitet von Reitern des israelischen Militärkommandos zum Kontrollpunkt an der Geburtsstätte von Rachel. Dort wurde er von Vertretern des palästinensischen Staates empfangen, die ihn in ihren Fahrzeugen zum Platz von Bethlehem brachten.

Zu diesem Zeitpunkt sprach der Patriarchalverweser von Bethlehem, Metropolit Benedict von Diokaisaria, zu seiner Seligkeit. Der Zug begann durch den Innenhof der Geburtsbasilika, an der Spitze mit Bischöfen und Priestern, begleitet von dem Gesang „Deine Geburt, Christus unser Gott“.

Das Patriarchalische Prozessions zog durch die Basilika, was ausschließlich eine Privilegie der Orthodoxen ist, bis zum Platz vor dem Ikonostase des Katholikon. Dort wurde der Abstieg in die heilige Höhle durch das südliche Tor vollzogen und die Verehrung des Sterns und der Krippe abgehalten.

Anschließend zog die Prozession durch das nördliche Tor der Höhle, und im Katholikon begann die Lesung der Großen Stunden der Geburt Christi, der Vesper und der Göttlichen Liturgie des Heiligen Basilius des Großen unter der Leitung von Seiner Seligkeit.

Lesen Sie auch

Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde

Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.

Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK

Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.

Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt

Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.

Seine Seligkeit: Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir dem Schöpfer ähnlich werden

Am Fest der Dreifaltigkeit erinnerte der Primas der UOK die Gläubigen an das Siegel der dreieinigen Gottheit in jedem Menschen.

Theologe der Russisch-Orthodoxen Kirche kommentierte Aufrufe im Internet, die Ukraine mit einer "Atomwaffe" anzugreifen

Sergej Chudijew betonte, dass Aufrufe zum Töten von Menschen dem Evangelium widersprechen.

Nowynskyj an Carlson: Jeden Tag werden in der gesamten Ukraine Kirchen der UOK beschlagnahmt

Der Protodiakon und ehemalige Volksabgeordnete berichtete dem amerikanischen Journalisten über das Ausmaß der Verfolgung der ukrainisch-orthodoxen Kirche.