Jerusalemer Patriarch trifft sich mit palästinensischem Präsidenten
Patriarch Theophilos von Jerusalem und der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas. Foto: jerusalem-patriarchat
Patriarch Theophilos von Jerusalem besuchte am 22. Dezember den Präsidenten des palästinensischen Staates Mahmoud Abbas - Abu Mazen und lud ihn ein, an den Weihnachtsfeierlichkeiten der orthodoxen Kirche teilzunehmen. Darüber schreibt die offizielle Website des Jerusalemer Patriarchats.
„Präsident Abbas Abu-Abu Mazen reagierte positiv und sagte, dass der orthodoxe Feiertag auch der Feiertag des palästinensischen Volkes ist“, heißt es in dem Bericht.
Patriarch Theophilos überreichte dem Präsidenten zu Ehren des Weihnachtsfestes eine Ikone der Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin, während Mahmoud Abbas Seiner Seligkeit ein Silbertablett mit der Darstellung der Grabeskirche und der Omar-Moschee überreichte.
Lesen Sie auch
Orthodoxe Jugend trifft sich zum Dialog in Kölner Gemeinde
Jugendliche und junge Erwachsene diskutieren aktuelle Herausforderungen im Glauben.
Orthodoxe Konferenz zu den Grundlagen des geistlichen Lebens
In der St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen sprechen namhafte Referenten über die christliche Lebensführung.
Britischer Parlamentarier verurteilte das Verbot der UOK
Lord Jackson betonte, die Schließung der ältesten Kirche des Landes würde „den Keim künftiger sozialer Unruhen legen“.
Sophienkathedrale in Kiew durch russischen Beschuss beschädigt
Die Druckwelle beschädigte das Karnies an der Hauptapsis der Kirche.
Seine Seligkeit: Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir dem Schöpfer ähnlich werden
Am Fest der Dreifaltigkeit erinnerte der Primas der UOK die Gläubigen an das Siegel der dreieinigen Gottheit in jedem Menschen.
Theologe der Russisch-Orthodoxen Kirche kommentierte Aufrufe im Internet, die Ukraine mit einer "Atomwaffe" anzugreifen
Sergej Chudijew betonte, dass Aufrufe zum Töten von Menschen dem Evangelium widersprechen.