Jerusalemer Patriarch trifft sich mit palästinensischem Präsidenten
Patriarch Theophilos von Jerusalem und der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas. Foto: jerusalem-patriarchat
Patriarch Theophilos von Jerusalem besuchte am 22. Dezember den Präsidenten des palästinensischen Staates Mahmoud Abbas - Abu Mazen und lud ihn ein, an den Weihnachtsfeierlichkeiten der orthodoxen Kirche teilzunehmen. Darüber schreibt die offizielle Website des Jerusalemer Patriarchats.
„Präsident Abbas Abu-Abu Mazen reagierte positiv und sagte, dass der orthodoxe Feiertag auch der Feiertag des palästinensischen Volkes ist“, heißt es in dem Bericht.
Patriarch Theophilos überreichte dem Präsidenten zu Ehren des Weihnachtsfestes eine Ikone der Geburt der Allheiligen Gottesgebärerin, während Mahmoud Abbas Seiner Seligkeit ein Silbertablett mit der Darstellung der Grabeskirche und der Omar-Moschee überreichte.
Lesen Sie auch
Die Kirche feiert das Gedächtnis des heiligen Großmärtyrers Georg, des Siegreichen
Die orthodoxen Gläubigen ehren den Heiligen, der durch seinen Märtyrertod ein Beispiel für Standhaftigkeit im Glauben gab und zu einem der meistverehrten Diener Gottes wurde.
Orthodoxe Gemeinde in Tirol unterstützt Erdbebenopfer in der Türkei
Die Antiochenisch-Orthodoxe Kirche in Österreich setzt ihr humanitäres und ökumenisches Engagement fort
Pastor in Bensberg hielt „Gottesdienst“ im Stil von Star Wars
Außergewöhnliches Format sollte junge Besucher ansprechen.
In der deutschen Diözese der ROKA wurde das 50-jährige Amtsjubiläum von Metropolit Mark gefeiert
Jubiläumsfeier versammelte Bischöfe aus verschiedenen orthodoxen Kirchen
Serbische Bischöfe feierten gemeinsame Liturgie in Mostar
Feierlicher Gottesdienst am Sonntag der Myrrhenträgerinnen in der Kirche der Geburt der Allerheiligsten Gottesgebärerin
Metropolit Mark besuchte die Gemeinde des heiligen Klemens von Rom in Aarhus
Der Vorsteher der deutschen Diözese der ROKA besuchte die dänische Gemeinde während der österlichen Festtage