Die UOJ drehte einen Film über das orthodoxe Kloster in Bayern

Die "Union Orthodoxer Journalisten" in Deutschland hat auf ihrem YouTube-Kanal den Film „Kloster Seyfriedsberg - ein neues Zentrum der Orthodoxie in Deutschland“ veröffentlicht.



Darin sprechen Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart, Vikar der Diözese von Berlin und Deutschland, sowie ein Mönch des Klosters des Hl. Hiob von Pocaev in München über den Kauf des Schlosses für die Einrichtung des neuen Klosters und machten auch eine Führung.

Ein brisantes Thema in dem Film ist die Reaktion einiger unfreundlicher Medien, die zuvor einen Artikel veröffentlichten, der unserer Meinung nach religiösen Hass schürt und befremdlich wirkt. 

Nach Ansicht der Geistlichen der benachbarten katholischen Kirche ist die Eröffnung des Klosters der ROKA im Schloss ein Wunder, denn nun werden dort Gebete und christliche Gesänge zu hören sein.
Ein wichtiges Kapitel des Films ist die Geschichte der persönlichen Glaubenserfahrungen der Deutschstämmigen, die zur Orthodoxie und zum Kloster gekommen sind.

Wir danken dem Klerus der ROKA für ihren Segen und die Erlaubnis, diesen Videobericht über Schloss Seyfriedsberg zu drehen, und wir rufen alle, die ihn sehen, auf, bei der Restaurierung des Klosters und dem Bau einer Kirche auf seinem Grundstück zu helfen:

 kontakt@hiobmon.org
 Spendenkonto: Russisch Orthodoxe Diözese
 Verwendungszweck: "Hiobkloster Schloss"
 IBAN: DE47 7002 0270 0015 3762 20
 BIC: HYVEDEMMXXX
 PayPal: spenden@hiobmon.org

Lesen Sie auch

Die Orthodoxe Kirche feiert „Radonica“

Auf Radonica beten die Gläubigen in einem Gottesdienst und gehen anschließend zu den Gräbern ihrer Verwandten und Freunde.

In Frankfurt fand die Weihe der serbischen Kirche der Auferstehung Christi statt

Bei der orthodoxen Feier versammelten sich mehr als 600 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister von Frankfurt, dem der Orden des Heiligen Savvas verliehen wurde.

In kroatischer Ausgabe wird Papst Franziskus des Verrats bezichtigt

Veröffentlichung in „Hrvatski tjednik“ kritisiert Papst für die Ablehnung der Seligsprechung von Stepinac.

Metropolit Mark leitete die erste Liturgie im Schloss Seyfriedsberg

Der Gottesdienst fand am Lichtvollen Donnerstag statt.

Festlichkeiten in München und Gauting zum 50-jährigen Priesterjubiläum von Metropolit Mark

Feierliche Gottesdienste finden am 30. April und 1. Mai in den Kirchen der Deutschen Diözese der Russischen Auslandskirche statt

Bei der Beerdigung von Papst Franziskus waren 250.000 Menschen anwesend, so der Vatikan

Die Beerdigung des Papstes fand gemäß seinem eigenen Testament mit einigen Abweichungen von der Tradition statt.