Die UOJ drehte einen Film über das orthodoxe Kloster in Bayern
Die "Union Orthodoxer Journalisten" in Deutschland hat auf ihrem YouTube-Kanal den Film „Kloster Seyfriedsberg - ein neues Zentrum der Orthodoxie in Deutschland“ veröffentlicht.
Darin sprechen Bischof Hiob (Bandmann) von Stuttgart, Vikar der Diözese von Berlin und Deutschland, sowie ein Mönch des Klosters des Hl. Hiob von Pocaev in München über den Kauf des Schlosses für die Einrichtung des neuen Klosters und machten auch eine Führung.
Ein brisantes Thema in dem Film ist die Reaktion einiger unfreundlicher Medien, die zuvor einen Artikel veröffentlichten, der unserer Meinung nach religiösen Hass schürt und befremdlich wirkt.
Nach Ansicht der Geistlichen der benachbarten katholischen Kirche ist die Eröffnung des Klosters der ROKA im Schloss ein Wunder, denn nun werden dort Gebete und christliche Gesänge zu hören sein.
Ein wichtiges Kapitel des Films ist die Geschichte der persönlichen Glaubenserfahrungen der Deutschstämmigen, die zur Orthodoxie und zum Kloster gekommen sind.
Wir danken dem Klerus der ROKA für ihren Segen und die Erlaubnis, diesen Videobericht über Schloss Seyfriedsberg zu drehen, und wir rufen alle, die ihn sehen, auf, bei der Restaurierung des Klosters und dem Bau einer Kirche auf seinem Grundstück zu helfen:
kontakt@hiobmon.org
Spendenkonto: Russisch Orthodoxe Diözese
Verwendungszweck: "Hiobkloster Schloss"
IBAN: DE47 7002 0270 0015 3762 20
BIC: HYVEDEMMXXX
PayPal: spenden@hiobmon.org
Lesen Sie auch
Neues Seminar „Foothill“ widmet sich Freundschaft und Teamarbeit
Orthodoxe Jugendliche zwischen 18 und 35 Jahren sind eingeladen, Balance im Glauben und Miteinander zu entdecken
Patriarch Daniel: Geistige Gesundheit wurzelt in Barmherzigkeit und Vergebung
Predigt am 19. Sonntag nach Pfingsten mahnt zu Demut und Heilung durch göttliche Gnade
Patriarch Porfirije weiht neue orthodoxe Kirche in Maribor
Kirche zu Ehren der Heiligen Kyrill und Method – Predigt betont Liebe, Demut und gelebten Glauben jenseits aller Grenzen
Metropolit von Montenegro: Wir beten für eine baldige Versöhnung zwischen der Ukraine und Russland
Anlässlich des Festes des Klosters des Heiligen Sergius von Radonesh rief Metropolit Ioannikije dazu auf, für Frieden und ein Ende des Brudermords zu beten.
Hierarch von Tscherkassy berichtet vor UNO über unrechtmäßige Mobilisierung des Klerus der UOK
Der Hierarch informierte die Diplomaten über die unrechtmäßige Aberkennung des Rechts auf Aufschub für Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche, das allen anderen Konfessionen in der Ukraine gewährt wurde.
Metropolit Grigorije zelebrierte zum Priesterwechsel in Mannheim
Der Geistliche würdigte in seiner Predigt Geduld und Demut als Weg des Glaubens