UOJ hat sich als „Juristische Person“ in Europa registriert
UOJ wurde in Europa registriert. Foto: UOJ Redaktion
Die Nachrichtenagentur „Union Orthodoxer Journalisten“ ist nun als juristische Person in einem der europäischen Länder registriert. Von nun an werden wir unsere journalistischen Aktivitäten im Namen dieser europäischen Organisation fortsetzen, einschließlich des Versendens von Informationsanfragen an Menschenrechtsorganisationen Europas.
Alle UOJ-Mitarbeiter erhalten den Status europäischer Journalisten, was ihre Position stärkt und die Möglichkeiten einer objektiven Berichterstattung über Ereignisse in der orthodoxen Welt erweitert.
Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Agentur, der darauf abzielt, die Meinungsfreiheit und die Unabhängigkeit journalistischer Aktivitäten zu gewährleisten. Durch die Registrierung in Europa wird die Interaktion der UOJ mit europäischen Partnern und Organisationen gestärkt.
Wir werden das Publikum weiterhin über wichtige Ereignisse in der orthodoxen Welt informieren und dabei die Grundsätze der Objektivität, Zuverlässigkeit und Professionalität wahren. Die neue Registrierung eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, die Rechte von Journalisten zu schützen und ihre Sicherheit angesichts moderner Herausforderungen zu gewährleisten.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die UOJ im Jahr 2019 Preisträger des
prestigeträchtigen polnischen Preises der Prinz-Konstantin-Ostrozhsky-Stiftung wurde und außerdem eine Medaille für seinen Beitrag zur Entwicklung des orthodoxen Journalismus und der objektiven Berichterstattung über Ereignisse im Kirchenleben in der Ukraine erhielt.
Lesen Sie auch
Gericht verlängert Haft des Metropoliten Arsenij um zwei Monate
Advokaten des Bischofs werden Berufung gegen die Änderung der Haftbedingungen einlegen
In der Anglikanischen Gemeinschaft in Großbritannien wurde erstmals eine Erzbischöfin gewählt
Die 66-jährige Cherry Vann lebt mit ihrer Partnerin und zwei Hunden zusammen.
Orthodoxe Konferenz zum Leben zwischen moderner Medizin und kirchlicher Ewigkeit
Die DOM-Gesellschaft lädt in die St.-Justin-Einsiedelei Unterufhausen ein. Referenten sprechen über Lebensfragen.
Sänger von Paphos unterstützen Metropolit Tychikos in einem Brief an Patriarch Bartholomäus
Gläubige hoffen, dass der Ökumenische Patriarch Gerechtigkeit in Bezug auf den Metropoliten von Paphos, Tychikos, wiederherstellen wird.
Medien zufolge erpresst der Erzbischof von Zypern Patriarch Bartholomäus mit Gedenken an Onufrij
Auf Zypern kursieren Gerüchte, dass Erzbischof Georgios Metropolit Onufrij in der Liturgie gedenken wird, wenn Patriarch Bartholomäus Metropolit Tychikos nicht bestraft.
Abt des Klosters auf dem Sinai: Der Brief der Mönche an Patriarch Theophilos ist eine Verschwörung
Nach Angaben der Medien wurde die Versammlung, die von den Mönchen abgehalten wurde, nicht auf gesetzliche Weise einberufen, da sie weder von einem Hegumen noch von seinem Vertreter geleitet wurde.