Patriarch Porfirije diskutierte mit dem Botschafter der Ukraine über die Fehler der Behörden in Bezug auf die UOK

Patriarch Porfirije mit dem ukrainischen Botschafter. Foto: UOJ

Am 5. November 2024 traf sich der serbische Patriarch Porfirije mit dem ukrainischen Botschafter in Serbien, Volodymyr Tolkatsch, wie auf der Website der Serbischen Orthodoxen Kirche zu lesen ist. Während des Gesprächs betonte Patriarch Porfirije, dass die Kirchenfrage in der Ukraine von den Behörden mit großen Fehlern gelöst wird.

„Für uns, orthodoxe Serben, ist es schmerzlich, das Leiden der Menschen in der ganzen Welt zu sehen, aber es ist besonders schwer, das Leiden in der Ukraine zu erkennen, wo orthodoxe Christen miteinander im Konflikt stehen“, sagte Patriarch Porfirije. Das Oberhaupt der serbischen Kirche fügte hinzu, dass die bestehenden Probleme in der ukrainischen Kirchenfrage ein „dreifacher Schmerz“ seien. „Erstens, weil Orthodoxe miteinander in Konflikt stehen; zweitens, weil es großes Leid und Zerstörung gibt; und drittens, weil es in diesem Land große Fehler bei der Lösung der Kirchenfrage gibt, zu der die Serbische Orthodoxe Kirche eine klare und wiederholt geäußerte Position hat“, so Patriarch Porfirije.

Der ukrainische Botschafter sprach der Serbischen Orthodoxen Kirche sein Beileid im Zusammenhang mit der Tragödie in Novi Sad aus und dankte dem Patriarchen auch für die christliche Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.

Lesen Sie auch

Streit um den Neubau der rumänisch-orthodoxen Kirche in Saarbrücken spitzte sich zu

Im Streit um den Neubau der Kirche am Matzenberg sprechen sich Vertreter von SPD und AfD gegen das Projekt aus, während Vertreter von Die Linke und CDU es unterstützen.

Metropolit Grigorije erfolgreich in Belgrad operiert

Der Metropolit von Düsseldorf und ganz Deutschland befindet sich nach einem chirurgischen Eingriff auf dem Weg der Besserung

Die Amtseinführung von Papst Leo fand im Vatikan statt

Zu den religiösen Delegationen, die bei der Amtseinführungsmesse anwesend waren, gehörten Vertreter des Judentums, des Islams, des Hinduismus, des Buddhismus, des Sikhismus, des Zoroastrismus und des Jainismus.

Muslime haben einen Katholiken in Pakistan zu Tode gefoltert

Er wurde am ganzen Körper mit Schlagstöcken und Metallstangen geschlagen. Eine Autopsie ergab, dass Stahlnägel in die Beine des pakistanischen Christen getrieben wurden.

Amsterdam: Wir werden alle Mittel einsetzen, um die Rechte der Gläubigen der UOK zu schützen

Robert Amsterdam hat seinen Beitrag an die Publikation gepinnt, in dem er Elon Musk für sein Engagement gegen die Verfolgung der UOK dankt.

Am Jahrestag des Abrisses des Zehntklosters der UOK fand ein Gebetsgottesdienst statt

Nach dem Gebet legten die Gläubigen Blumen in der Nähe des zerstörten Schreins nieder.