Patriarch Porfirije diskutierte mit dem Botschafter der Ukraine über die Fehler der Behörden in Bezug auf die UOK

Patriarch Porfirije mit dem ukrainischen Botschafter. Foto: UOJ

Am 5. November 2024 traf sich der serbische Patriarch Porfirije mit dem ukrainischen Botschafter in Serbien, Volodymyr Tolkatsch, wie auf der Website der Serbischen Orthodoxen Kirche zu lesen ist. Während des Gesprächs betonte Patriarch Porfirije, dass die Kirchenfrage in der Ukraine von den Behörden mit großen Fehlern gelöst wird.

„Für uns, orthodoxe Serben, ist es schmerzlich, das Leiden der Menschen in der ganzen Welt zu sehen, aber es ist besonders schwer, das Leiden in der Ukraine zu erkennen, wo orthodoxe Christen miteinander im Konflikt stehen“, sagte Patriarch Porfirije. Das Oberhaupt der serbischen Kirche fügte hinzu, dass die bestehenden Probleme in der ukrainischen Kirchenfrage ein „dreifacher Schmerz“ seien. „Erstens, weil Orthodoxe miteinander in Konflikt stehen; zweitens, weil es großes Leid und Zerstörung gibt; und drittens, weil es in diesem Land große Fehler bei der Lösung der Kirchenfrage gibt, zu der die Serbische Orthodoxe Kirche eine klare und wiederholt geäußerte Position hat“, so Patriarch Porfirije.

Der ukrainische Botschafter sprach der Serbischen Orthodoxen Kirche sein Beileid im Zusammenhang mit der Tragödie in Novi Sad aus und dankte dem Patriarchen auch für die christliche Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine.

Lesen Sie auch

Die Brüder der Lavra gratulierten Metropolit Pavel zu seinem 31-jährigen Dienst als Abt.

Die Mönche der Kiewer Höhlenkloster haben die Hoffnung geäußert, dass sie bald zusammen mit ihrem Abt beten können.

Metropolit Theodosiy berichtete über die bevorstehenden Übernahmen von Kirchen der UPTs in Tscherkassy

Der Herr Theodosios rief das Geistliche und die Gläubigen zur Einigkeit und zum „Schutz der Heiligkeit vor den Barbaren“ auf.

Wieder sind Mitarbeiter der Kommission des Kulturministeriums in die Nahen Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra gekommen

Die Kommission des Kulturministeriums setzt ihre Arbeit fort.

Amsterdam: Der Einbruch in die Höhlen der Lavra – Rückkehr zu sowjetischen Verfolgungen

Ein internationaler Jurist hat die Handlungen des Ministeriums für Kultur zur Überprüfung der heiligen Reliquien in den Höhlen des Kiewer-Pechersk-Lavra verurteilt und dies als Verletzung der Religionsfreiheit bezeichnet.

In der Ukraine wurde "Trumps Geistlicher" die Religionsfreiheit zugesichert

Pastor Burns erklärte, dass die Ukraine trotz des Krieges ein „Leuchtturm der Religionsfreiheit“ sei.

Die Schwestern der Barmherzigkeit aus Tscherkassy unterstützten die Brüder des Kiewer-Petschersk-Lawra

Die Schwestern des Marfa-Mariinsky-Klosters hoffen, dass die heiligen Reliquien und das Kloster bald den orthodoxen Gläubigen zurückgegeben werden.